Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 12 Weiter »

Kickstarterhebel

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kickstarterhebel
knappe Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#1
04.04.2019, 13:42
Moin

wer hätte noch einen (heilen) Kicker Hebel bei sich rum liegen den er nicht mehr benötigt. Bei meiner habe ich einen langen Haar Riss am Gelenk oberhalb der Welle fest gestellt!

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
04.04.2019, 18:59
Das wird nicht einfach.....
"rumliegen" tun die Dinger nirgends mehr.
in 4 Jahren habe ich 3 mal welche auf dem deutschen Gebrauchtmarkt angeboten gesehen.
Die bekommt man nur noch in Japan.
Hab eben nachgeschaut, in den japanischen Auktionen wird derzeit auch kein einziger angeboten.

Ich empfehle dir den japanischen Gebrauchtmarkt einmal pro Woche zu observieren, Lange kann das nicht dauern bis dort wider welcheangeboten werden.
Beachte dabei das Du nur nach "SRX" suchen musst damit du die 400er Modeĺe miteinbeziehst.

Der Suchbegriff lautet:

SRX キックスターター

Tipps zum Ersteigern in Japan findest Du hier
https://srx6-freun.de/showthread.php?tid...=auktionen

Viel Glück
Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#3
04.04.2019, 20:49
... wenn es dringend ist und hauptsächlich um die Funktion geht, könnte eine Moped-Organspende der XT550/600-Verwandtschaft schneller zum Erfolg führen.
Ich weiß das sowohl das Gelenk (mit leichter Anpassung) als auch der Hebel mechanisch an unsere Geräte passt .
Am WE könnte ich Fotos von einer Anprobe mailen.
Ansonsten, Viel Erfolg beim Suchen !
Gruß aus HH
Cu Frank
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
Dirk-HH
Dirk-HH Offline
Gelegenheitsschrauber
**
Beiträge: 40
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
05.04.2019, 13:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2019, 13:57 von Dirk-HH.)
Moin zusammen,

der XT500er Hebel geht nicht, der hat eine andere Form (vielleicht passt aber das Gelenk?). Der Hebel der 550/600er funktioniert, wenn man ihn auf ein Gelenk/Klemmung einer SRX setzt (das passt pnp).

Hast Du vielleicht ein Foto an welcher Stelle der Haarriss sitzt? Evtl. kann man das ja schweißen und anschließend wieder hübsch machen (Verchromen/Lackieren). Wenn die Stelle nicht so böse ist, ist das vielleicht die kostengünstigere Variante.

Ciao
Dirk

  •
Homepage Suchen
Zitieren
knappe Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#5
10.04.2019, 15:48
ich hatte auch schon mal bei Moritz angerrufen, der hat auch keine mehr zur Zeit, und wenn würde der Hebel "deutlich teurer als von der XT". Und er meinte noch, es passt kein anderer an die SRX als der Originale. Weil der von der XT zu Grade ist!!!

Anbei das Bild vom Riß:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#6
10.04.2019, 17:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2019, 17:05 von karlheinz02.)
Wenn man Verkaufsanzeigen, Google Bildersuche usw. bemüht, stolpert man schon gelegentlich über SRXen an die offensichtlich andere (gerade) Kickstarter montiert wurden. Inwiefern man da aber am Gelenk/Verzahnung basteln muß, weiß ich nicht.
Gruß, Karl-Heinz

PS. einen komplett abgebrochenen könnte ich anbieten, den gabs zu meiner SRX als Zugabe.
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#7
10.04.2019, 18:46
Hat jemand Erfahrung mit Schweissen des (offenbar geschmiedeten) Hebels? Ich könnte mir vorstellen, dass nach Erweitern des Risses (Edelstahlscheibe auf kleiner Flex) dadurch die vollständige Belastbarkeit wiederhergestellt werden kann.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
10.04.2019, 20:13
Hi,
... geht das Thema hier doch weiter ... ?
Wie schon oben erwähnt, von Euch richtig erkannt und entgegen der Aussage des Händlers: auch der geradere Hebel der XT550/600 passt an die SRX !!!
In diesem Fall könnte ja sogar das vorhandene SRX Gelenkunterteil weitergenutzt werden.
D.h. keine (XT) Klemmung als Engstelle zum Gehäuse auf der Welle.
Meine Empfehlung: Wenn ein XT Hebel „verfügbar“ ist/wird, zugreifen und nutzen !
Peter/Chris: kann ich Euch eine Bilderserie „Anprobe XT Kicker“ zur Web Info mailen ?
Die formvollendete Veröffentlichung müsste dann von Euch erfolgen.
Gruß aus Brunsbüttel (zZ Arb.ort)
Cu Frank
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#9
10.04.2019, 21:12
Jo, Franks XT Starter kenne ich. Das ist eine recht gute Lösung.
Falls es absolut keinen Hebel zu beschaffen gibt.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dirk-HH
Dirk-HH Offline
Gelegenheitsschrauber
**
Beiträge: 40
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
11.04.2019, 10:20
(10.04.2019, 20:13)FrankHi schrieb: Hi,
... geht das Thema hier doch weiter ... ?
Wie schon oben erwähnt, von Euch richtig erkannt und entgegen der Aussage des Händlers: auch der geradere Hebel der XT550/600 passt an die SRX !!!
In diesem Fall könnte ja sogar das vorhandene SRX Gelenkunterteil weitergenutzt werden.
D.h. keine (XT) Klemmung als Engstelle zum Gehäuse auf der Welle.
Meine Empfehlung: Wenn ein XT Hebel „verfügbar“ ist/wird, zugreifen und nutzen !
Peter/Chris: kann ich Euch eine Bilderserie „Anprobe XT Kicker“ zur Web Info mailen ?
Die formvollendete Veröffentlichung müsste dann von Euch erfolgen.
Gruß aus Brunsbüttel (zZ Arb.ort)
Cu Frank

Moin zusammen,

Franks Lösung habe ich unabhängig von ihm auch schon ausprobiert (oller XT-Fahrer). Wenn man die Klemmung/Gelenk der SRX verwendet, funktioniert es pnp. Der XT-Hebel ist halt grünverzinkt und sieht nicht so hübsch aus, stammt aber vom selben Motor (!) und passt.

Ciao
Dirk

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#11
14.04.2019, 22:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2019, 22:58 von Peter-D.)
Ich habe einen gefunden für Dich, direkt im Komplettset

https://buyee.jp/item/yahoo/auction/b384...ch_suggest

5 Tage läuft das noch
Für 5000 Yen Sofortkauf!
(41€)

  •
Homepage Suchen
Zitieren
knappe Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#12
16.04.2019, 09:27
Ah ja, die Sachen kann man eigentlich immer gebrauchen.
Was wird, erfahrungsgemäß, der Versand aus dem "Reich der untergehenden Sonne" kosten?

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#13
16.04.2019, 12:58
Für das Paket per Schiff ca. 25€ schätze ich.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#14
16.04.2019, 13:23
(16.04.2019, 09:27)knappe schrieb: Was wird, erfahrungsgemäß, der Versand aus dem "Reich der untergehenden Sonne" kosten?

Heb Dir alle Unterlagen zum Kauf etc. auf. Die benötigst Du für die Abholung beim Zoll.

Auf den Kaufpreis + Versandkosten darfst Du nochmal extra Einfuhrzoll bezahlen.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
knappe Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#15
08.08.2019, 15:30
(05.04.2019, 13:54)Dirk-HH schrieb: Moin zusammen,
....... Evtl. kann man das ja schweißen und anschließend wieder hübsch machen (Verchromen/Lackieren). Wenn die Stelle nicht so böse ist, ist das vielleicht die kostengünstigere Variante.

Ciao
Dirk

Wo kann man denn solch ein Gußteil fachmännisch (?schweißen?) reparieren lassen???

........ und DANKE an Peter für den guten Tipp mit buyee (Peter du bist ein Guru für mich  Wink )
ich habe da zugeschlagen und mir die Teile bestellt. Ging alles prima von Statten. Bei "the Way" hatte ich mir noch von dem Anbieter die gebrauchte Auspuffanlage mit Krümmer, HOSENROHR und Supertrapp-Tüte gekauft  Cool

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 11:38 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus