Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 Weiter »

Bericht über die SRX in der Zeitschrift Oldtimer-Markt

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bericht über die SRX in der Zeitschrift Oldtimer-Markt
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#1
20.04.2017, 21:30
Hallo SRX-Freunde,

in der Mai-Ausgabe von der Zeitung Oldtimer-Markt, die am 27.04.2017 erscheint, ist ein Bericht über unsere SRX angekündigt.

Die haben doch tatsächlich eine SRX gefunden die nicht umgebaut wurde. Big Grin

Wer also mal Bilder des Ursprungs-Motorrades sehen will, wie es vor 30 Jahren ausgeliefert wurde, sollte / kann sich die Ausgabe ja mal zulegen.

Ich hoffe unser Forum wird darin auch erwähnt. Ich habe es dem Redakteur jedenfalls ans Herz gelegt. Cool

Die abgebildete SRX ist meine Nummer 2 die unbenutzt im Keller steht und für die Foto-Session mal Modell stand.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
srx609
srx609 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 83
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#2
23.04.2017, 19:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 19:26 von srx609.)
Hallo Oliver,

dann bin ich mal gespannt, wie das Fotomodell so aussieht Wink . Danke für den Tipp, ich hole mir die Zeitschrift am Donnerstag oder Freitag Smile.

Viele Grüße, Otto

  •
Suchen
Zitieren
srx111 Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 31
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#3
27.04.2017, 20:30
Hallo Oliver,

ich habe mir gerade den Bericht zum Thema SRX in der Zeitschrift Oldtimer Markt durchgelesen.
Hier finde ich auch parallelen zu meiner eigenen SRX Geschichte.

Prädikat:Sehr Empfehlenswert!

Grüße
Toni

  •
Suchen
Zitieren
DerAndreas Offline
ÜberzeugungsSRXer
***
Beiträge: 154
Themen: 24
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#4
27.04.2017, 20:43
Hallo!
Unterwegs in der Mittagspause die "Markt" besorgt und sofort gelesen. Das Essen war dann zwar kalt, aber das war es wert. 
Gut das es Leute gibt, die keine Begabung zum Schrauben haben Big Grin und es so noch originale SRXen gibt.

@ Oliver: Schöne Bilder! Viel Spaß mit Original und Umbau

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#5
27.04.2017, 22:00
Hallo zusammen,

freut mich wenn Euch der Bericht gefällt. Ich habe lediglich in einem 1 1/2 stündigem Gespräch ein paar Anekdoten von meiner ersten SRX erzählt und bin 2 Stunden mit der originalen SRX am Fotografen vorbeigefahren bzw. habe bei den Standaufnahmen die SRX ausgeleuchtet. War für mich auch alles neu, aber doch recht interessant.

Zwei Fehler sind aber in dem Bericht. Wink

Erstens hatte das japanische Modell keine ALU-Kastenschwinge, sondern eine gelochte ALU-Bremsabstützung hinten, und mein Umbau hat keine Triumph-Federgabel, sondern vorne eine Bremsanlage einer Triumph.

Mir gefällt der Bericht auch sehr gut und ich bin zufrieden wie er geschrieben ist. Gespräch mit dem Redakteur, Herr Kappes, war kurzweilig und der Fotograf, Holger Neu, ist auch ein prima Typ. Von Holger habe ich eine CD-ROM mit den besten Fotos bekommen und der Verlag hat mir ein Belegexemplar der Ausgabe geschickt.

Gruß Oliver

PS. Für ein weiteres Fotoshooting bin ich schon fest eingeplant, nein nicht mit dem Umbau, die Redaktion ist ganz heiß auf meine Magni.
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#6
28.04.2017, 14:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2017, 13:35 von Heiner Jakob.)
Mit monatlich über 200.000 verkauften Exemplaren ist die Zeitschrift Oldtimer Markt das mit Abstand auflagenstärkste Magazin in diesem Segment. Die Zahl der Leser wird auf mehr als das Doppelte geschätzt. Der Artikel wird daher auf den Bekanntheitsgrad und den Stellenwert der SRX600 nicht ohne Einfluss bleiben. Gerade Fahrzeuge, die es nicht zu bedeutenden Stückzahlen gebracht haben, nehmen ernsthafte Sammler bevorzugt ins Visier. Die SRX hat alle Anlagen, Klassikerstatus zu erlangen. Dies gilt für gut erhaltene Fahrzeuge im Originalzustand.

Die FIVA, der Weltverband der Oldtimer-Clubs, hat für historische Fortbewegungsmittel eine Reihe von Sonderregelungen erwirkt, die den Einsatz auch für die Zukunft erlauben, obwohl immer schärfere Umwelt- und Sicherheitsgesetze dem eigentlich zuwider laufen. Leitlinie ist die "Charta von Turin". Was sagt diese Charta aus? Wen es interessiert, kann sich den Text hier aus dem Internet fischen: http://download.autobild.de/dl/1059442/C...iziell.pdf

In Stuttgart ist man dabei, alle Zweitakter aus dem Straßenbild zu löschen. Das ist nur der Anfang. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, fürchte aber, das die Treibjagt auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor noch kuriose Blüten treiben wird.

Mit der Charta von Turin will die FIVA mit Blick auf die Zukunft erreichen, dass original erhaltene Fahrzeuge weiterhin am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.

In diesem Zusammenhang ist festzuhalten, dass jede Restaurierung zugleich auch den Originalzustand auslöscht. Bereits heute erzielen gepflegte unrestaurierte, durchaus "patinierte" Fahrzeuge, bei Auktionen höhere Erlöse als glitzernde Prachtexemplare, "besser als neu" restauriert. Damit keine Zweifel aufkommen: "Patina" ist kein beschönigender Begriff für Gammel. Patina heißt, dass ein Fahrzeug seine unausweichlichen Gebrauchsspuren durchaus mit Würde zur Schau stellen darf.

Ich hatte die Ehre, bei der Urfassung der Charta von Turin mitarbeiten zu dürfen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema hat mich sensibilisiert, den Umgang mit Youngtimern und Oldtimern sehr viel differenzierter zu betrachten.

Wer in Erwägung zieht, eine originale SRX für die Zukunft zu bewahren, sollte genau überlegen, was er macht oder auch nicht macht. Im Zweifel ist auch hier weniger am Ende mehr - z.B. behutsam instand setzen und konservieren statt restaurieren. Beim Restaurieren eines wertvollen alten Ölgemäldes käme man auch nicht auf die Idee, die Farben komplett abzubeizen und das Bild dann neu zu malen... (Zitat Jürgen Nöll, Veteranen-Fahrzeug-Verband).

Nachdem die ersten SRX 600 nunmehr vor 30 Jahren zugelassen worden sind, können sie per Oldtimer-Gutachten mit dem 07er Oldtimer Dauerkennzeichen bewegt werden. Das ist interessant für all jene, die mehrere solcher Maschinen besitzen. Mit einem einzigen Kennzeichen dürfen alle im Rahmen bestimmter Vorgaben bewegt werden. Die Maschinen müssen nicht mehr zur HU, wenn sie Oldtimer Status per Gutachten erlangt haben. Mit dem Oldtimer-Status entgeht man auch etwaigen Restriktionen, die für Fahrzeuge ohne Abgasreinigung auf uns zukommen werden.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#7
28.04.2017, 19:59
Hi Oliver,

auch von mir bekommst Du einen "Daumen hoch".
Ein schöner und kurzweiliger Artikel sowie tolle Bilder :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
29.04.2017, 01:24
Ich geh das Magazin auch morgen kaufen.
Bin sehr gespannt.

Ich schliesse mich Heiners Prognose an.
Der Artikel wird vermutlich dafür sorgen das der derzeitige Gebrauchtmarkt alsbald aufgekauft ist.
Viele kennen die SRX nicht, oder haben sie ganz einfach als Oldtimer mit Charakter und Fahrleistung vergessen.

Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#9
04.05.2017, 12:27
Feiner Bericht

Klasse Bilder und gut geschrieben :-)

Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
srx609
srx609 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 83
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#10
04.05.2017, 21:43
Hallo Oliver,

bis auf die von dir bereits erwähnten falsch übertragenen Angaben zu Schwinge und Bremse ein gut gemachter Bericht Smile . Auch die Anfangserfahrungen, die du mit der SRX gemacht hast, erinnern mich an die meinen, lang lang ist es her Big Grin . Und einen guten Kauf hast du gemacht, der abgerufene Preis ist für das schöne Stück fast schon geschenkt. Aber der Verkäufer wusste offenbar, dass sie bei dir in gute Hände kommt, du die Yamaha in Ehren hältst.

Viele Grüße, Otto

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:20 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus