Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 22 Weiter »

Blick ins Hochsauerland

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blick ins Hochsauerland
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#1
16.12.2017, 16:54
Hallo zusammen,
nun ist Winter und die Motorräder haben Pause.
Beim Anschauen der Bilder vom letzten Forumstreffen wollte ich wissen, wie es jetzt wohl in Winterberg aussieht. Wir hatten dort eine längere Pause gemacht um auf der Wiese in der Sonne zu sitzen...übrigens relativ selten auf dem Kahlen Asten, da es dort meist kühl ist und auch oft regnet.

Also wie sieht es nun dort aus, wo wir bei herrlichem Sonnenschein waren?

Seht selbst:

http://winterberg.webcam/
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
16.12.2017, 17:47
Uiiii, nun, das ist halt deutsches Hochgebirge.

Bei mir haben die Motoräder noch keine Pause, bin gestern und jetzt gerade noch eine Runde gefahren.
Ich nutze die Gelegenheit wenns mal trocken ist uch im Winter 7mmer gerne.
Einwenig Frischluft tut mir und den Maschienen immer mal gut zwischendurch.
Die Zeit der Glätte und Dauernässe kommt eh noch. Und bis dahin nutze ich jede Gelegehnheit.
Nach den Fahrten tanke ich natur immer schön randvoll und schau ob ich evtl Salz eingefangen habe das abgebraust werden muss.

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#3
16.12.2017, 18:24
Ich sitze hier im Wohnzimmer bei leckeren Keksen und Kaffee und werkel mal mehr mal weniger an einigen aufzuarbeitenden Teilen rum...
Freue mich schon sehr auf unser nächstes Forumstreffen :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#4
16.12.2017, 22:03
   

Hier ist es nass und kalt. Da bleibt die SRX im Stall. Aber gefahren wird trotzdem: Carrera-Bahn. Ein guter alter Freund hat seinen Keller geräumt und mir seine Carrera Universal aus den 1960er/1970er Jahren vermacht - mit an die 40 Autos, gefühlt 40 Meter Schienen und reichlich Ersatzteilen und Zubehör. Seit fast vier Wochen bin ich damit beschäftigt, alles zu sichten und zu sortieren, kaputte Autos zu restaurieren und mich mit der schönen alten Technik vertraut zu machen. Meine Enkel sind vom Carrera-Fieber befallen und fahren in jeder freien Minute um die Wette. Die Knilche (fünf und sieben) sind mittlerweile derart fit, dass ich keine Chance gegen sie habe. Gerade der Jüngere ist ein echter Racer, ein richtiges Naturtalent. Schön, dass es immer noch viele Verschleißteile zu kaufen gibt... Da kann es draußen noch so ungemütlich sein, wenn man den Drücker in der Hand hält, vergisst man alles um sich herum.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#5
17.12.2017, 13:02
Oh wie schön...da kommen Kindheitserinnerungen hoch.
Gab es da nicht sogar noch ein Looping für die alten Bahnen?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
17.12.2017, 16:48
Klasse
Das müsste eine Spur124 sein, so hiess die glaube ich.
Carrerabahn fahren gehört für mich auf jeden Fall zu den 10 schönsten Nebensachen der Welt!

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#7
17.12.2017, 19:32
Im Sommer hatten wir mal fast alle Schienen verbaut. Ist eine Carrera Digital 124/132 mit Spurwechsel, Pit-Stop und allem PiPaPo.

[Bild: Carrera1.jpg]

[Bild: Carrera2.jpg]

Mein Sohn ist leider mittlerweile auch besser als ich, ich diene als Trainingspartner der immer verliert. Sad Big Grin
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
17.12.2017, 20:57
Wo wir grade beim plaudern über Spielsachen sind Smile
Hier ist mein neues im Maßstab 1:1

   

Sehr interessant zu sehen was für eine unglaubliche Zukunftssichere Technik und Design hier bereits 1983 auf dem Markt lanciert wurde, da hat man bei Yamaha vermutlich gerade mal die ersten Prototypen der SRX gebaut.
Dieses Modell ist zwar die letzte Baureihe 1992 aber schon erstaunlich wenn ich die neben der SRX stehen sehe.
Spass machen tun sie beide auf ihre Art

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dieter
Dieter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 55
Themen: 9
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2015
#9
17.12.2017, 21:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2017, 21:10 von Dieter.)
Ist doch ein 4er Topf-oder?

Gehört zwar auch nicht zum Sauerland,
aber vielleicht fahr ich nächstes Jahr mit meinem neuen Spielzeug dahin.
[Bild: img_20171210_191653_hq3q2u.jpg]

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#10
17.12.2017, 23:06
(17.12.2017, 13:02)Jörg Dümpelmann schrieb: Oh wie schön...da kommen Kindheitserinnerungen hoch.
Gab es da nicht sogar noch ein Looping für die alten Bahnen?

Ja, Jörg, den Looping gab es auch, wie überhaupt fast alles, was das Herz begehrte. Der Hit: Man kann mit vier Autos gleichzeitig auf einer Schiene fahren und jedes unabhängig steuern. Verwegene Powerslides sind Dank der genialen Stromabnehmer möglich. Sogar Piruetten machen die mit. In jeder Position ist die Stromversorgung gesichert. Keine spätere Bahn kann in der Hinsicht der Carrera Universal das Wasser reichen.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#11
17.12.2017, 23:31
ich meine mich zu erinnern dass man die auch 4 spurig bauen konnte.
Ich hätte auch grosse Lust mal wieder Carrerabahn zu fahren Smile

(17.12.2017, 23:06)Heiner Jakob schrieb:
(17.12.2017, 13:02)Jörg Dümpelmann schrieb: Oh wie schön...da kommen Kindheitserinnerungen hoch.
Gab es da nicht sogar noch ein Looping für die alten Bahnen?

Ja, Jörg, den Looping gab es auch, wie überhaupt fast alles, was das Herz begehrte. Der Hit: Man kann mit vier Autos gleichzeitig auf einer Schiene fahren und jedes unabhängig steuern. Verwegene Powerslides sind Dank der genialen Stromabnehmer möglich. Sogar Piruetten machen die mit. In jeder Position ist die Stromversorgung gesichert. Keine spätere Bahn kann in der Hinsicht der Carrera Universal das Wasser reichen.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#12
18.12.2017, 18:48
Ja Heiner,

gerade Powerslides haben mir damals auch unsäglich Spaß gemacht.
Mach uns noch den Mund etwas wässriger und wir werden vor Deiner Tür stehen um auch mit diesem herrlichen Spielzeug spielen zu wollen :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#13
18.12.2017, 19:10
Auch eine Jugend Liebe, aber damals unerschwinglich.

Heute neben der SRX eine Maschine, die ich nicht mehr hergebe. :-)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#14
19.12.2017, 00:08
(18.12.2017, 18:48)Jörg Dümpelmann schrieb: Mach uns noch den Mund etwas wässriger und wir werden vor Deiner Tür stehen um auch mit diesem herrlichen Spielzeug spielen zu wollen :-)

Nur zu! Tee und lecker selbstgebackenes gibt es auch.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#15
19.12.2017, 18:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 18:45 von Jörg Dümpelmann.)
Hmm...dieser Einladung kann ich kaum widersprechen.
Ich glaube, ich muss mal Oliver fragen ob der noch Zeit hat :-)

@ Oliver: Hast Du Interesse am Carrerabahnfahren?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#16
19.12.2017, 21:10
(19.12.2017, 18:44)Jörg Dümpelmann schrieb: @ Oliver: Hast Du Interesse am Carrerabahnfahren?

Hallo Jörg,

im Prinzip schon, allerdings habe ich mir von Heiner die Schlitzfräse ausgeliehen und möchte die bald zurückgeben. Da Du ja Elektriker bist komm doch bitte vorbei und helfe mir die Schlitze zu fräsen, die Kabel zu legen, die Leerrohre ein zu gipsen und die Kabel zu verdrahten. Hilfe beim spachteln und schleifen nehme ich auch gerne an.

Sobald das fertig ist, können wir mit der Carrera-Bahn spielen. Big Grin

[Bild: Schlitz1.JPG]

[Bild: Schlitz2.JPG]

Ist nur der eine Raum der Wohnung, da gibt es noch mehr!!!! Dodgy  230m² Wohnfläche ist ordentlich Arbeit.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#17
19.12.2017, 22:58
Oha...es kommt immer anders als man denkt.
Nichts für ungut aber derart ausarten sollte das Carrerabahnfahren nun auch wieder nicht...

:-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#18
20.12.2017, 00:01
(19.12.2017, 22:58)Jörg Dümpelmann schrieb: Nichts für ungut aber derart ausarten sollte das Carrerabahnfahren nun auch wieder nicht...

Lehrer Cool Big Grin Wink
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#19
20.12.2017, 11:59
Hallo Jungs,
also, die Bahn bleibt aufgebaut. Es läuft also nichts davon. Jörg, wenn Du Dich gegen Olivers "Offerte" entscheiden solltest, kannst Du jederzeit die Elektrik der Carrera Bahn in Augenschein nehmen (ist ein Scherz, es funktioniert alles). Komm einfach vorbei, wenn Du Zeit und Lust hast. Ich bin ja zeitlich flexibel.
Gruß
Heiner
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#20
20.12.2017, 19:29
Ah ja...
also jetzt muss ich mal zwei Sachen loswerden:

1. @Oliver: Spotte Du nur :-) Habe in meinem Leben immerhin schon einige Häuser installiert, so ist es nicht.

2. @ Heiner: Vielen Dank für das sehr spannende Angebot.
Hm, vor Weihnachten werde ich das nicht mehr schaffen. Aber wenn die Bahn noch aufgebaut ist, dann bleibt die Option ja erhalten. Hoffe, Deine Enkel beginnen nicht zu heulen, dass sie nicht mehr spielen können weil Ihr Opa und ein Bekannter die Bahn mit funkelnden Augen vereinnahmen :-) Vielleicht können wir durch Manipulieren des Netzteils den Wagen auch etwas mehr Speed einflößen...
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:13 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus