Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 12 Weiter »

Bremsscheibe hinten

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheibe hinten
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#1
31.12.2021, 23:06
Hallo zusammen

Ich hoffe ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit.
Ich wollte mal fragen ob jemand noch eine brauchbare, originale Bremsscheibe für hinten hat, welche noch über der Abnutzungstoleranz ist und bereit wäre diese zu veräussern.
Leider sind meine allesamt Alteisen. Confused 

Viele Grüsse und ein frohes neues Jahr..

Werner

  •
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
03.01.2022, 11:44
Hallo Werner,

ich habe schon 2x neue Scheibensätze bei MVH gekauft, da auch ich keine brauchbaren Originalscheiben mehr habe. Alles ab 4,5mm kommt in den Schrott.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#3
03.01.2022, 12:47
Moin Chris

Da liegt Problem. Keine Bremsscheibe = Kein Veteraneneintrag mehr. Unsere MFK (bei euch TüV) ist da leider sehr penibel.
Wenn ich andere montiere, gibt's eine technische Änderung und der Veteraneneintrag ist futsch.
Die beiden Vorderen hab ich, noch fast neuwertig. Aber nützt leider nichts.
Weisst du aus dem Stehgreif ob diese Scheibe noch bei anderen Modellen verbaut wurde?

Viele Grüsse
Werner

  •
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#4
03.01.2022, 13:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2022, 19:15 von LucaGregory.)
Yamaha RD 350 LC YPVS

Yamaha XJ 600 sieht ebenfalls gut aus

In dem Bericht auf Seite 4 wird auf die Teile aus anderen Yamaha Modellen hingewiesen.

Gruß Oliver

PS. Ich hab noch ein Hinterrad mit Bremsscheibe im Keller. Ich schau heute Abend mal ob die noch was taugt.

PSS. Die taugt nichts mehr. Am Rand ein starker Wulst wo die Beläge nicht aufliegen und Materialstärke an der Fläche von 4,1mm.
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#5
04.01.2022, 12:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2022, 12:31 von cr.)
(03.01.2022, 13:01)LucaGregory schrieb: Yamaha XJ 600 sieht ebenfalls gut aus
ja, aber nur die der 51J sollten passen. Es scheint auch einige Angebote bei Ebay zu geben. Nachfragen muss man aber auch wegen der Scheibenstärke, die nur selten angegeben ist.
BTW: auch die Standrohre der 51J sind vor allem für SRX Fahrer mit LSL SB Lenkerkit sehr interessant, weil die genau um die 4cm kürzer sind, welche normalerweise vom Lenkerstummel abgedeckt sind und mit SB Lenker unschön herausstehen.

/Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#6
04.01.2022, 13:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2022, 13:27 von LucaGregory.)
Im Prinzip ist es recht einfach herauszufinden welche Maschinen eine passende Bremsscheibe haben.  Big Grin

Einfach den TRW-Katalog downloaden.

Dort wird für die SRX die Bremsscheibe MST 247 als passend angegeben. Alle Maschinen auf die ebenfalls die MST 247 und auch die MST 247 RAC passen, haben vom Durchmesser, dem Lochkreisdurchmesser, der Anzahl der Befestigungslöcher und dem inneren Durchmesser eine zur SRX identische Bremsscheibe.


Da im TRW-Katalog auch die Baujahre und die internen Herstellercodes angegeben sind, sollte das die Suche für Werner erleichtern.

Zitat:aber nur die der 51J sollten passen

..... und genau die passt nicht. Zu groß  Tongue

XJ 600 Herstellercode 4BRA, 4BRB, 4LX, 4BR, 4LX und RJ01 passen.

Gruß Oliver

PS. Weitere Yamaha Modelle YZF / XT / TDM / TRX / FZR / RD und XJR

Reine Fleißarbeit  Big Grin
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#7
04.01.2022, 14:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2022, 14:58 von cr.)
(04.01.2022, 13:07)LucaGregory schrieb:
Zitat:aber nur die der 51J sollten passen

..... und genau die passt nicht. Zu groß  Tongue

fuck! Du hast Recht und ich irrte....

51J hinten bzw. SRX 600 vorne (nur) rechts:
Außendurchmesser: 267 mm
Innendurchmesser: 132.2 mm
Lochkreis: 150 mm
Anzahl der Bohrungen: 6
Bohrungsdurchmesser: 8.5 mm

SRX braucht aber hinten:
Außendurchmesser: 245 mm.
Innendurchmesser: 115,5 mm.
Lochkreisdurchmesser: 133 mm.
Stärke: 5,0 mm.
Anzahl Befestigungsbohrungen: 6.
Bohrungsdurchmesser: 8,5 mm.

....dann wird's aber schwierig eine auch optisch passende Ersatzscheibe mit Schlitzen zu finden, da die 4er XJ 600er alle hinten gelocht sind soweit ich das gesehen habe.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb
1 Danke cr für den Beitrag:
  • wergan
Homepage Suchen
Zitieren
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#8
05.01.2022, 17:17
Erstmal ein grosses Dankeschön an alle, für eure Informationen.
Ich hab auf meiner Schwarzen Brembo Serie Oro drauf.
Auf der Blauen habe ich ggw. TRW drauf. die sind tiptop, aber nix für den Veteraneneintrag.
Die haben mich optisch angesprochen und passen zu den Triumph Bremszangen perfekt.
Aber wie Chris schon erwähnt hat, geschlitzte zu finden ist schwer.

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Sep 2018
#9
06.01.2022, 11:21
(05.01.2022, 17:17)Godzilla schrieb: Die haben mich optisch angesprochen und passen zu den Triumph Bremszangen perfekt.
Sind denn die fremden Bremszangen kein Hinderungsgrund für den Veteraneneintrag?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
m.eckert77
m.eckert77 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 137
Themen: 14
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
07.01.2022, 00:09
Hi, wenn du nur eine für den Veteraneneintrag brauchst kann ich dir gerne eine ausborgen.

Geschlitzte Originalscheiben habe ich allerdings nicht eine, jede SRX für den schweizer Markt bekam ich bislang mit hinten gelochten Scheiben und die wurden bei nicht einer schonmal ausgewechselt.

Wenn es dir was hilft, lass es mich wissen und du kannst dir eine abholen.

  •
Suchen
Zitieren
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#11
07.01.2022, 16:18
Danke vielmals für dein grosszügiges Angebot.

Ich hab mich bei der zuständigen Behörde schlau gemacht.
Um Bremsscheiben die nicht Original sind, für den Veteraneneintrag zu montieren. Ist eine Bestätigung für Ersatzscheiben von Yamaha oder dem Generalimporteur nötig.
Ebenfalls wird dann, wenn die Bestätigung vorhanden, eine technische Änderung nötig und diese im Ausweis vermerkt.
Das wird, ohne Bremsscheibe ca. 200.- Sfr. kosten!
Ergo, ich lass es. Der Aufwand ist mir ehrlich zu kostspielig. Ebenfalls wird der Veteraneneintrag an die Person und nicht an das Fahrzeug gebunden. (Kompliziertes Schweizer Gesetz welches noch Kantonal unterschiedlich ist)


@wergan
Sorry, verm. hab ich es kompliziert geschrieben. (Satzdreher) Die Triumph Bremszangen hab ich an der anderen SRX montiert. Diese ist mein Schatz ;-) Steht aber im Moment eingemottet in der Garage. Hab noch andere Arbeiten die anstehen. 1 Ducati 996 mit Servicestau und Ventilkontrolle. Das wird mich noch etwas beschäftigen, da Neuland.

  •
Zitieren
m.eckert77
m.eckert77 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 137
Themen: 14
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#12
08.01.2022, 23:24
Bei einem Motorrad ist ein Veteraneneintrag meines Erachtens sowieso nicht unbedingt ein grosser Vorteil. Die damit verbundene Prüfpflicht von 6 Jahren habe ich bei meinen normal eingelösten Motorrädern auch fast, weil sie nicht hinterherkommen zu prüfen aber dafür keine Laufleistungsbeschränkung, nichtmal mein Vorkrieger von 1929 hat das.
Und warum ein Fahrzeug mit Veteranenstatus aussehen muss, als wäre es frisch aus dem Werk gerollt, hat sich mir auch nie erschlossen. Auch eine Bestätigung des Herstellers zu erwarten, dass in dem Fall eine Zubehörscheibe, die EU-weit zugelassen ist, auch für ein Moped geht, das seit bereits 30 Jahren nicht mehr gebaut wird ist doch Nonsense, das wirds nie geben.
Habe das einmal gemacht, eine DT 250 von 1974, mit anderen Federbeinen, weil die originalen schlichtweg Schrott waren. Als dann kurz geprüft wurde, dass es die Zubehördinger auch schon in den 70ern gab, war das auch in Ordnung. Ist halt doch arg von dem abhängig, der es begutachtet. Es wird auch kein Oldtimer mit 4 Rädern kommen, der noch mit Originalbremsscheiben vom Fahrzeughersteller bremst.
Wo gehst du denn vorführen? Bei mir in SH sind die recht normal und fair und im AG bei AGVS habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

  •
Suchen
Zitieren
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#13
11.01.2022, 15:18
Ich gehe gezwungenermassen nach Münchenstein BL. Sind, wenn man Glück hat, gute Leute. Aber sie nehmen es leider sehr genau.
Die SRX kennt ja praktisch niemand. Aber der Hallenchef eben schon und der nimmt die Veteranen ab.

  •
Zitieren
motorpeter
motorpeter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Aug 2015
#14
12.01.2022, 11:33
(07.01.2022, 16:18)Godzilla schrieb: .....
Ich hab mich bei der zuständigen Behörde schlau gemacht.
Um Bremsscheiben die nicht Original sind, für den Veteraneneintrag zu montieren. Ist eine Bestätigung für Ersatzscheiben von Yamaha oder dem Generalimporteur nötig.
Ebenfalls wird dann, wenn die Bestätigung vorhanden, eine technische Änderung nötig und diese im Ausweis vermerkt.
Das wird, ohne Bremsscheibe ca. 200.- Sfr. kosten!.....
Und ich dachte, unsere bundesdeutschen Behörden sowie der Dampfkesselüberwachungsverein etc. wären Erbsenzähler Dodgy .
Schlimmer geht offensichtlich immer....
1 XL samson blue
GpZ 900 R firecracker red
NSU Quickly S
Phoenix Export de Luxe
1 Danke motorpeter für den Beitrag:
  • Motocat
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Sep 2018
#15
12.01.2022, 13:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2022, 13:06 von wergan.)
Wenn ich andererseits sehe, welche abgenudelten Kadett E, Seat Ibiza oder Renault 19 hierzulande mit H-Kennzeichen rumfahren...
Ein gewisser Anspruch sollte aus meiner Sicht schon bestehen.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Godzilla
Godzilla
Unregistered
 
#16
12.01.2022, 18:12
Natürlich müssen Veteranen einem guten Zustand sein. Irgendwelche verbastelten Ruinen haben es in der CH sehr schwer. Auch ohne Veteran ;-) da droht der Abbruchstempel. Aber das meiste geht seit Jahren in dem Osten oder vereinzelt nach Afrika.

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#17
04.10.2023, 01:52
Ich habe jetzt im Internet einen Händler gefunden, der sehr günstig Ersatzteile anbietet. Eine große Auswahl hat er allerdings nicht, da er sich hauptsächlich auf Verschleißteile und Werkzeug konzentriert:

Moto-Teile.com

In Sachen "BREMBO" scheint er jedoch vom Angebot und vom Preis her unschlagbar zu sein. Ich habe mir für meine SRX drei Bremsscheiben sowie drei Satz Bremsbeläge gekauft; Gesamtpreis 275 Euro. Siehe Screenshot.


Grüße
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#18
14.10.2023, 22:01
So - drei neue Bremsscheiben einschließlich neuer Beläge sind an- bzw. eingebaut. Siehe Foto.
Die alten, originalen Scheiben hatten Riefen und waren laut Bügelmessschraube nur noch 4,4 mm dick.



Grüße 
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#19
15.10.2023, 17:40
Ahoi

Das sieht ja fein aus.
Der Preis ist wirklich anständig.
4,4mm ist noch nicht so im bedenklichen bereich, aber wenn die Scheiben eingelaufen ist, sollte man sie wechseln.
Da gut der TÜV auch immer besonders drauf.
Gebrauchte Scheiben zu kaufen ist wenig sinnvoll da nur wenige die Scheiben wirklich per Mikrometerschraube messen.

Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#20
15.10.2023, 19:07
Die hintere Scheibe war sogar nur 4,2 mm dick.
Ich finde den Preis für die Teile auch sehr in Ordnung.

Beim Einbau der neuen Scheiben vorne ist mir aufgefallen, daß die Shims an den Bremsbelägen verkehrt herum eingebaut waren. Die müssen ja nach vorne "zeigen". Ja ja - die Vorbesitzer sind oft Pfuscher... ;-)

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:13 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus