1XL000441
	
| 
				
				 
					Da blutet mir das...
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		19.04.2020, 21:57 
	 
	
		.....wir haben schon schlimmeres gesehen.....600€ dürften aber dennoch viel zu viel sein. Einen ähnlichen Schrotthaufen schaffte ich mir mal für 230€ an. Einiges konnte immerhin noch verwendet werden.
	 
	
	
	
		
		
		19.04.2020, 22:28 
	 
	
		Also ich find das ganz ok für 600 Euro. Wenn ich mir da überlege, wie ein Kickstarter mittlerweile gehandelt wird, wenn es denn mal einen gibt auf dem Gebrauchtmarkt... 
	
	
	
Und Konis sind auch schon dran. Mit ein wenig Glück, ganz viel Liebe und ein bisschen Geld kann da eine ganz adäquate SRX rausschauen. Immerhin ist sie original und wurde nicht verbastelt. 
		
		
		19.04.2020, 22:56 
	 
	
		Genug Arbeit für 2 weitere Corona-Krisen wird da feilgeboten  
	
	
	
 
	
		
		
		19.04.2020, 23:22 
	 
	Peter-D schrieb:Genug Arbeit für 2 weitere Corona-Krisen wird da feilgeboten   Da hat Peter recht!Wenn ich mir anschaue was hier im Forum seit Beginn von Corona los ist, staune ich. Ein Haufen an Neuanmeldungen und ziemlich viele Beiträge   Gruß Oliver 
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989 
	
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? „Piscis primum a capite foetet.“ 
		
		
		20.04.2020, 09:37 
	 
	(19.04.2020, 22:02)Archy-Cross schrieb: Dann hast du bestimmt noch einen Kickstarter übrig :-)Was dieses (und andere) Fehlteile angeht, würde ich mich mal im Ursprungsland der SRX umsehen: Die angebotene SRX finde ich gar nicht so schlecht, schaut wie schon erwähnt immerhin halbwegs unverbastelt aus. Wenn der Tank durchgerostet, der Chrom vom Scheinwerfer hin ist usw. siehts natürlich schon wieder anders aus. Grüße, Karl-Heinz 
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor
 
	
 | 
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


	
 Da hat Peter recht!