Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 22 Weiter »

Gruss an die SRX-Freunde

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gruss an die SRX-Freunde
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#1
27.03.2020, 22:02
Ahoi
Ich hoffe ihr seid alle gesund und wohlauf.

Heute habe ich mal wieder die Gabel gewechselt, ein Simmering war nach wenigen tausend KM undicht (vermutlich Beschädigung beim Einbau).
Gabelwechsel habe ich in nur 1h absolviert und eine kleine Probefahrt als "social Distancing" gemacht.

Gruss an alle.
Schreibt gerne hier wie es euch geht und ob ihr auch ein wenig fahren könnt.

   
   
   
   


Gruss
Peter
1 Danke Peter-D für den Beitrag:
  • wergan
Homepage Suchen
Zitieren
DerAndreas Offline
ÜberzeugungsSRXer
***
Beiträge: 154
Themen: 24
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#2
28.03.2020, 00:43
Hi Peter und der ganze Rest!
Leider bin ich noch nicht gefahren, da ich noch ein paar Kleinteile montieren muss.  Aber das Frühlingswetter juckt in der Gashand. Am Wochenende wird alles Fehlende erledigt. Die Strassen sind bestimmt gerade sehr leer. Lonely Rider Modus.
Hoffentlich kann unser Treffen stattfinden.

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#3
28.03.2020, 07:42
Moin zusammen,

die Strassen sind total leer. Ich bin in den letzten Tagen andauernd unterwegs, leider mit dem Auto, um Plexiglasscheiben als Spuckschutz entweder aufzumessen bzw. zu montieren. Fahre auch gleich in die Firma um die nächsten Scheiben für Montag fertig zu machen.

[Bild: Kasse.jpeg]

Letztes WE hab ich mal ne kurze Runde mit der Magni gedreht, SRX hat ja Saison und darf erst ab Mittwoch.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
28.03.2020, 15:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2020, 22:31 von FrankHi.)
HiHo,
bin gerade in der Saisoneröffnungsrunde.
Heute 10:00 war Jahresankickem :-) ... kam im 2+3. Versuch
Kann sonnige Grüße vom heute ziemlich leeren Treffpunkt am Zollenspieker Fährhaus bestellen. Bestes Wetter aber (fast) keine Mo hier.
Cu Frank


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#5
28.03.2020, 16:46
Servus beinand,
gut 500 km sind heuer schon drauf gekommen. Aber dank geschlossener Grenzen ist mein Aktionsradius etwas eingeengt, und in Zeiten der Ausgangsbeschränkung soll man ja auch einen triftigen Grund haben um das Haus zu verlassen. Nachdem heute das Brot alle war, war das aber für mich Grund genug, zum Bäcker im nächsten Ort zu fahren und einzukaufen Wink  hat auch nicht gestört, daß ich das Tuch noch übers Gesicht hatte Big Grin 
Viele Grüße und bleibt gesund, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
31.03.2020, 18:46
Ahoi in die Runde!

Bei mir ist SRX-mäßig noch nichts gelaufen. Motorrad steht in der Garage und schläft. Ab und an trete ich den Kickstarter 2...3 mal durch, mehr nicht.

   

Allerdings gibt's Neuigkeiten aus der Werkstatt...Bitte jetzt nicht lachen Wink
Vor einigen Monaten ist mir eine silberne Zündapp K80 (Billigvariante der KS80) für Umme zugelaufen.
Stand 30 Jahre lang in einer Tiefgarage. Mit echten knappen 3000km auf der Uhr und absolut vollständig sowie unverbastelt. Dafür sehr viele korrodierte Teile. Der Motor ist nicht fest.

Damals konnte sich ja kein normaler Mensch eine 80er leisten.
Jetzt will ich es wissen wie das ist ein Leichtkraftrad zu fahren und werde das Ding auf die Straße bringen Tongue

   

   

   

Aktueller Stand:

   
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  • wergan
Suchen
Zitieren
Klacks0612 Offline
Klacks
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#7
01.04.2020, 02:12
Hallo Jörg, die 80ziger Zündappmotoren sind der Hit, absolut zuverlässig, viel Drehmoment ( für 80 ccm) und mit kurzen Schaltwegen gesegnet. Die K80 ist zwar nicht das Top Modell aber eine Restauration Wert. Mein Vater hat über viele Jahre eine K80 als Alltagsfahrzeug gefahren und sie lief immer.
Viele Grüße Klaus-Peter
Geht SIE nicht an, bist DU zu schwach! Wink

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#8
01.04.2020, 19:45
Hallo Klaus-Peter,

hatte damals zwei Zündapp Mofas und die waren ebenfalls ultrarobust und auch zuverlässig.
Deswegen schlug mein Herz direkt höher als ich die zugegeben ziemlich verschmodderte aber dafür originale K80 sah.
Und Du weißt ja wie das mit den geschenkten Gäulen so ist...
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#9
01.04.2020, 19:47
@Jörg

Noch 9 Mofas zusätzlich und du hast in Summe einmal den Hubraum einer SRX beisammen :-)

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#10
02.04.2020, 11:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2020, 11:24 von Jörg Dümpelmann.)
Mensch Peter,
das ist ja ein grandiose Idee :-)

Aber die K hat ja bereits schon so viel Hubraum wie 1,6 Mofas...Hier müssen wir uns die Fahrzeuge genauer anschauen.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Sep 2018
#11
02.04.2020, 19:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2020, 11:05 von wergan.)
Ja, Zündapp...
Mein erstes eigenes motorisiertes Gefährt war ein Zündapp Mofa 442 in GOLD, natürlich von Mofa auf "Moped+" verbessert, ging laut Tacho knapp fuffzich! Für 500 Mark vom Klassenkameraden meines Bruders gekauft. Entging an meinem Glückstag nur deshalb behördlicher Konfiszierung, weil mich einer bereits in Sichtweite der grünen Streckenposten mit seiner Peugeot 103 überholt hat - seine letzte Fahrt damit.
Später konnte ich Zündapps nicht mehr so gut leiden, weil mir auf meiner MZ ets 125/1 (damals Motorrad, Führerschein Klasse 1 ab 18 J.) die KS80 watercooled (Leichtkraftrad, Führerschein Klasse 4 ab 16 J.) immer davon gefahren sind.
Im letzten Herbst kamen sonntags auf dem Johanniskreuz tatsächlich 2 Jungs aus Speyer mit Zündapp Mofas angefahren, eine davon eine 442 in blau. Kam mir im Gespräch vor wie Opa, der vom Krieg erzählt.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
SrxRüdiger
SrxRüdiger Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2017
#12
03.04.2020, 00:06
Hallo zusammen, bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein gestern und heute Abend die ersten 150 SRX-Kilometer für dieses Jahr. Hoffe auch dass ihr alle gesund seid und auch bleibt, und dass unser Treffen stattfinden kann. Grüße aus Mannheim im

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#13
03.04.2020, 18:58
Jaja...wenn man mit Jugendlichen spricht dann merkt man eben doch, dass man älter wird...so langsam kommt die Oparolle raus ^^.

Aber ich wundere mich, dass viele Kids auf alte Mopeds, Motorräder und auch Autos abfahren. Die kennen diese Fahrzeuge ja gar nicht oder nur sehr selten.

Schon bemerkenswert.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Teddy2017
Teddy2017 Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2017
#14
09.04.2020, 18:46
Peter-D hast du immer eine Gabel in Reserve. oder bist du Profi im Simmering wechseln.

Gruß Peter

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#15
09.04.2020, 18:52
Hey Peter

Was das Simmeringwechseln angeht, das mache ich inzwischen mit verbundenen Augen Smile
Ich habe die ersten 20 TKM mit schäbigen Standrohren verbracht.
Da war 3 mal Wechsel angesagt. Mittlerweile habe ich immer eine Gabel zum Wechsel da

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Teddy2017
Teddy2017 Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2017
#16
09.04.2020, 18:55
Schiebe den Wechsel immer vor mir her. Wenn die Sonne lacht, will ich lieber fahren.

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#17
09.04.2020, 18:57
Das geht ja auch.
Die ganze Aktion lässt sich aber recht schnell machen. 2h mit Übung

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Sep 2018
#18
Photo  09.04.2020, 20:39
So, heute erste grössere Ausfahrt für diese Saison. um 13 h los um Hefe zu kaufen, die war schwer zu kriegen... Und auf dem Heimweg dauernd verfahren Big Grin
   
   
   
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#19
09.04.2020, 21:06
wergan schrieb:Und auf dem Heimweg dauernd verfahren Big Grin

Fahr bloß nicht zu weit Südwestlich oder Westlich, sonst brauchst den Passierschein 38a. Big Grin
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#20
09.04.2020, 22:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2020, 22:50 von karlheinz02.)
(09.04.2020, 20:39)wergan schrieb: So, heute erste grössere Ausfahrt für diese Saison. um 13 h los um Hefe zu kaufen, die war schwer zu kriegen...

...hatte ich mir auch schon als triftigen Grund überlegt, damit ließen sich einige Km rechtfertigen Cool

(09.04.2020, 18:52)Peter-D schrieb: ...Was das Simmeringwechseln angeht, das mache ich inzwischen mit verbundenen Augen Smile
Ich habe die ersten 20 TKM mit schäbigen Standrohren verbracht.
Da war 3 mal Wechsel angesagt. Mittlerweile habe ich immer eine Gabel zum Wechsel da

weiß nicht mehr, ob ich den Tipp hier aus dem Forum habe: mit einem Plastikhaken / -Kärtchen mal unter die Simmerringe fahren. Gibts bei Louis (?) zu kaufen, oder nach Youtube Anleitung selbst schnitzen. War überrascht, das siffen war vorbei. Funktioniert aber wohl bloß bei angesammeltem Dreck, und nicht bei wirklich verschlissenen Ringen.
Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:15 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus