Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 22 Weiter »

Gruss an die SRX-Freunde

Seiten (2): « Zurück 1 2
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gruss an die SRX-Freunde
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#21
10.04.2020, 10:54
@ Karl-Heinz:
Diesen Tipp hat hier jemand im Forum geschrieben.
Dieses Plastikteil heißt „Seal Mate“
Habe das Ding zwar, aber noch nicht ausprobiert.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#22
10.04.2020, 15:30
Gestern mal ausprobiert wie die Steaks und die Worscht von der Feuertonne schmecken.

[Bild: Gruss1.jpeg]

Schmeckte lecker und hat gleichzeitig gut geheizt. Abends ist es dann doch noch recht frisch.

Apropos frisch, als ich heute morgen um 9 Uhr zu meiner Tour aufgebrochen bin,
war es auch noch recht frisch.

[Bild: Gruss2.jpeg]

Hab dann ab und an ne Pause in der Sonne gemacht um mich aufzuwärmen.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#23
12.04.2020, 21:10
Heute Morgen um 08.00 Uhr am Rhein

   
   

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#24
13.04.2020, 13:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2020, 17:52 von karlheinz02.)
(10.04.2020, 10:54)Jörg Dümpelmann schrieb: @ Karl-Heinz:
Diesen Tipp hat hier jemand im Forum geschrieben.
Dieses Plastikteil heißt „Seal Mate“
Habe das Ding zwar, aber noch nicht ausprobiert.
Seal Mate, genau, Wolfgang "Tintin" hatte das Teil mal erwähnt. Bloß schade, daß man es nicht für die Zylinderfußdichtung verwenden kann...
Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#25
20.04.2020, 21:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2020, 11:31 von LucaGregory.)
Heute mal einen Spezial-Auftrag erledigt: "Bremsscheibe einer Zündapp K 80 abgedreht." Big Grin

Plan- bzw. Aufspannscheibe für meine Drehe besorgt und dann gleich festgestellt das ich mit den vh. Langlöchern der Planscheibe die Bremsscheibe nicht spannen kann.
Also an meiner Fräse den Rundtisch-Teilapparat mal auf Mitte Fräser ausgerichtet, Planscheibe gespannt, Lochkreis der Bremsscheibe wo ich spannen wollte ermittelt und alle 40° eine Bohrung gesetzt.

[Bild: KS80-01.JPG]

Dann die Planscheibe auf meine Drehbank montiert, natürlich die Position mit einem Säurestift markiert, mal nachgemessen ob die Scheibe richtig plan ist, war sie natürlich nicht, also die Auflagefläche geplant.

[Bild: KS80-02.JPG]

Grauguss drehen ist eine schöne Schweinerei. Sad  Dafür war die Planscheibe jetzt wirklich plan.

[Bild: KS80-03.JPG]

Jetzt konnte die Bremsscheibe gespannt werden. Diese Lunker mussten / sollten weg.

[Bild: KS80-04.JPG]

Bremsscheibe sollte am Ende noch 3,2mm Stärke haben, Vorgabe habe ich mit 3,4mm Stärke erfüllt. Hier ist die abgedrehte Scheibe.

[Bild: KS80-05.JPG]

Mal schauen ob der Auftraggeber zufrieden ist und der TÜV bei der Vollabnahme nichts zu bemängeln hat.

Gruß Oliver der wieder viel Freude in der Werkstatt hatte. Big Grin
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#26
20.04.2020, 22:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2020, 10:50 von wergan.)
Ja, nachdem die Coronakrise lange genug gedauert hat, um die SRX mal durchzupflegen und bis ans Ende der (derzeit erreichbaren) Welt zu fahren

   

musste als nächstes die BMW her. Nach lackieren, linieren, einspeichen und zentrieren etc. ist sie jetzt eigentlich fertig, nur der Gepäckträger ist noch beim Taschenmacher, der ihm eine Massanfertigung aus rotem Feuerwehrschlauch verpasst.

   

Aber was mach ich dann?

Update:
   
   
   
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#27
21.04.2020, 11:05
Mein lieber Herr Gesangsverein.
Da hast Du aber mal einen feinen Fuhrpark beisammen :-)

Gruss
Peter

(20.04.2020, 22:30)wergan schrieb: Ja, nachdem die Coronakrise lange genug gedauert hat, um die SRX mal durchzupflegen und bis ans Ende der (derzeit erreichbaren) Welt zu fahren



musste als nächstes die BMW her. Nach lackieren, linieren, einspeichen und zentrieren etc. ist sie jetzt eigentlich fertig, nur der Gepäckträger ist noch beim Taschenmacher, der ihm eine Massanfertigung aus rotem Feuerwehrschlauch verpasst.



Aber was mach ich dann?

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#28
21.04.2020, 23:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2020, 23:51 von Jörg Dümpelmann.)
Es gibt Gott sei Dank noch Liebhaber alter Fahrzeuge...was für ein Glück.
@ Oli: Da wird sich der Auftraggeber bestimmt freuen.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
SR 400 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 55
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2019
#29
22.04.2020, 00:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2020, 00:24 von SR 400.)
Die Begeisterung für die BMW Boxer hält sich bei mir eigentlich in Grenzen. Aber das "rote Pummelchen" gefällt sogar mir.  Smile

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#30
22.04.2020, 10:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2020, 10:20 von wergan.)
Ich hatte eigentlich (nach R80 und R 1150 GS) auch schon mit den Boxern abgeschlossen. Diese habe ich seit 2012, nachdem ich dem Vorbesitzer über 30 Jahre lang (sic!) angeboten hatte, sie zu übernehmen. Vom ersten Tag an alle Belege und TÜV-Berichte (1977: DM 11,08). Heinrich-Tank ist eingetragen.
So habe ich sie übernommen:

   

Stand dann bis vorletztes Jahr nur rum, weil ich unentschlossen war; dann habe ich langsam angefangen, sie zu reanimieren und nach meinen Bedürfnissen umzubauen. Insbesondere der höhere Lenker war ein ergonomisches Muß, dier Einzelsitz ("Behördensitz") dann eher ästhetische Folge.
In der Coronazeit dann jetzt endlich mal alles zusammengebaut. Originalteile sind alle vorhanden, sogar ein alter Harro Elefantenboy.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 11:51 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus