Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 Weiter »

Marktsituation

Seiten (2): « Zurück 1 2
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marktsituation
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#21
21.12.2016, 17:33
Aha ...ich habe das Gefühl, dass wir alle nur noch unseren Jugendlieben hinterhertrauern *lach*
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#22
21.12.2016, 18:24
@Jörg

Ich nicht.
......sie hat mittlerweile das zulässige Gesamtgewicht überschritten :-)

Grüsse
Peter


(21.12.2016, 17:33)Jörg Dümpelmann schrieb: Aha ...ich habe das Gefühl, dass wir alle nur noch unseren Jugendlieben hinterhertrauern *lach*

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#23
21.12.2016, 19:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2016, 19:11 von cr.)
ich stehe auch lieber (noch) auf unter 40.....auch wenn ich schon straff auf die 49 zugehe.....lol....Ideal wäre SRX alter um die 30....jetzt reicht's aber...lach
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
DerAndreas Offline
ÜberzeugungsSRXer
***
Beiträge: 154
Themen: 24
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#24
22.12.2016, 00:38
Tatsächlich fahre ich meine SRX aus sentimentalen Gründen. Und das jetzt auch schon wieder seit 6 Jahren. Kaufgrund für die zweite waren gut 60000 Km in 8 Jahren, mit mehreren GB-Ausflügen und Alpenüberquerungen.

Allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen kurzen Winter, Andreas

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#25
22.12.2016, 11:56
Die anschaffung der SRX vor 2,5 Jahren geschah bei mir auch aus sentimentalen Gründen.
Nachdem ich mittlerweile auch mal wieder dieses oder jenenes moderne Motorrad probegefahren bin muss ich sagen das
der "analog Effekt" der SRX doch deutlich ausschlaggebend für mich ist.
Bei einem modernen Moped kommt bei mir einfach nicht DER Fahrpass auf wie auf der SRX.
In den 80er Jahren hat sich da schon "irreparabel" mein motorrad-Geschmack in die hirnrinde eingefräst :-)

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#26
22.12.2016, 22:30
Die SRX vereint auch für meinen Geschmack eine Vielzahl von Vorzügen. Der Fahrspaß ist ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt. Aber auch die Motorkonstruktion hat es mir angetan - ein wirklich feines Stück Ingenieurarbeit, wenn auch die weiter entwickelten XT-Motoren Optimierungspotentiale aufzeigen. Speziell die Trockensumpfschmierung ist für mich ein Schmankerl, Nockenwelle oben und vier Ventile - was will man mehr! Große Einzylinder übten immer eine Faszination auf mich aus. Beim Klang einer Norton Manx läuft mir noch heute eine Gänsehaut über den Rücken. Es ist einfach so: Die SRX begeistert auch nach 30 Jahren mit ihrer Linienführung und ihrem Minimalismus. Ich komme immer wieder auf das Zitat Aus "Wind, Sand und Sterne" von Antoine de Saint-Exupéry zurück, in dem er die vollkommene Linienführung seines Flugzeugs charakterisiert:

"Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig."

Dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen.

Die SRX in ihrer stilistischen Geschlossenheit macht es schwer, nachträgliche Veränderungen harmonisch in das Design zu integrieren. Stilistisch gelungene Umbauten stellen eine echte Herausforderung dar. Speziell bei der SRX ist weniger mehr, Behutsamkeit das Gebot der Stunde. Im Zweifel lässt man sie, wie sie ist und konzentriert sich auf Details.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#27
23.12.2016, 21:21
ächz...... gerade taucht dieses Sonderangebot auf:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...7-305-6627

"VB €600.-"

Sportliches Angebot

Mit bloßen Auge sehe ich da ausser dem Motor (Deckel möglicherweise auch hinüber) nichts verwertbares.

Naja, vielleicht ist das Garn vom Sitzbankbezug ja noch brauchbar Smile
Ich denke für den Verkäufer wäre es sinnvoll den Motor und einige Kleinteile auszubauen und die Teile separat zu verkaufen.
Das erspart dem Käufer eine volle Mülltonne Wink

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
DerAndreas Offline
ÜberzeugungsSRXer
***
Beiträge: 154
Themen: 24
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#28
23.12.2016, 23:57
Mein Maximalgebot: pro Kilo 6 Cent. Da ist ja wirklich alles krumm und alle geraden Teile bereits abgeschraubt. Tja, Händler halt!

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 15:07 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus