Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 Weiter »

Motorständer plus Abzieher & Co.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorständer plus Abzieher & Co.
adilehoxha Offline
Mitglied
***
Beiträge: 120
Themen: 19
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
#1
25.07.2021, 14:37
Moin zusammen,

Ich suche einen Motorständer (zum Kauf) und die "Spezialwerkzeuge" wie Abzieher, Presse, usw. (leihweise oder Kauf), für die Überholung der SRX.

Gerne auch ersatzweise Tips für günstige Kaufquellen.

Danke, Mark
"I have come here to chew bubblegum and kick ass, and I'm all out of bubblegum. " they live

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#2
25.07.2021, 15:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2021, 15:27 von LucaGregory.)
Hallo Mark,

Montageständer gibt es bei Kedo. Ich hab mir aus Resten selber was zusammengebaut.

[Bild: Staender1.JPG]

[Bild: Staender2.JPG]

[Bild: Staender3.JPG]

Abzieher ebenfalls

[Bild: Abzieher1.JPG]

Spezialwerkzeuge werden eigentlich nicht benötigt. Hier ist ein Thread dazu.

Hier ein Thread mit kleinen Tricks zum zerlegen des Motors.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
adilehoxha Offline
Mitglied
***
Beiträge: 120
Themen: 19
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
#3
25.07.2021, 15:25
Besten Dank. Kedo ist bekannt, aber ich wollte "denen" nicht alles in den Rachen werfen. Big Grin
Vielleicht gibt es ja jemanden, dessen Projekt vorbei ist...
"I have come here to chew bubblegum and kick ass, and I'm all out of bubblegum. " they live

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#4
25.07.2021, 15:28
(25.07.2021, 15:25)adilehoxha schrieb: Vielleicht gibt es ja jemanden, dessen Projekt vorbei ist...

Dann kommt meistens das nächste.  Big Grin
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#5
25.07.2021, 17:02
Einen Montageständer bekommst Du in der Bucht deutlich günstiger als bei KEDO.
Bauanleitung für den Polradabzieher gibt es im Downloadbereich.
Ich habe einen Universalabzieher, der tut es auch.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#6
26.07.2021, 08:13
(25.07.2021, 17:02)Jörg Dümpelmann schrieb: Einen Montageständer bekommst Du in der Bucht deutlich günstiger als bei KEDO.

Stimmt
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
adilehoxha Offline
Mitglied
***
Beiträge: 120
Themen: 19
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
#7
26.07.2021, 08:28
(26.07.2021, 08:13)LucaGregory schrieb:
(25.07.2021, 17:02)Jörg Dümpelmann schrieb: Einen Montageständer bekommst Du in der Bucht deutlich günstiger als bei KEDO.

Stimmt

Hab ich gestern bestellt. Big Grin
"I have come here to chew bubblegum and kick ass, and I'm all out of bubblegum. " they live

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#8
26.07.2021, 11:29
Habe das Ding auch...es taugt.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#9
26.07.2021, 13:18
(26.07.2021, 11:29)Jörg Dümpelmann schrieb: Habe das Ding auch...es taugt.
...ich behaupte bedingt. Zum Anziehen der Primärmutter mit 110Nm muss man den Ständer sicherlich noch extra sichern. Daher verwende ich als Motorhalter seit vielen Jahren zum Schrauben am Motor ausschließlich meinen großen Schraubstock. Bevor da was wackelt müsste ich schon die komplette Werkbank umwerfen.

Beispiele:

[Bild: SRX-1xl-441-Motor-neu-02.jpg]

zum Parken bzw. abstellen vom Motor bietet sich auch eine einfache und kostengünstige Bastellösung an:

[Bild: SRX-1xl-1608-Motor-neu-03.jpg]
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#10
26.07.2021, 16:19
(25.07.2021, 14:37)adilehoxha schrieb: ...
Ich suche einen Motorständer (zum Kauf) und die "Spezialwerkzeuge" wie Abzieher, Presse, usw. (leihweise oder Kauf), für die Überholung der SRX.
...

Hallo Mark,
meinen Polradabzieher habe ich aus Ebay Kleinanzeigen, da findet sich eher mal jemand der wegen Hobbyaufgabe Teile und Werkzeug anbietet ( jedenfalls öfter als hier im Forum Big Grin ).

Auf einen Montageständer habe ich bisher verzichtet, und dafür Holzklötze etc. verwendet.

Zitat:...Zum Anziehen der Primärmutter mit 110Nm muss man den Ständer sicherlich noch extra sichern. Daher verwende ich als Motorhalter seit vielen Jahren zum Schrauben am Motor ausschließlich meinen großen Schraubstock...

Ist eigentlich kein schlechter Ansatz, Ideallösung (meiner Ansicht nach) wäre ein Halter den man wahlweise im Schraubstock fixieren oder auf einem Rangierwagenheber anbringen kann, z. B. mit kurzem Rohrstummel unten. Wäre dann auch hilfreich zum Motor Aus- und Einbau, darf halt nur auf die Bohrungen zugreifen die nach Abnahme der Unterzüge zugänglich sind.

Beim Zerlegen des Getriebes war mir dieses Video Nils_Hohmann&Motoritz hilfreich, gibts auch für die Montage.
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
adilehoxha Offline
Mitglied
***
Beiträge: 120
Themen: 19
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
#11
26.07.2021, 17:58
Besten Dank. Die Homann/ Motoritz Videos kenne ich fast auswendig. Big Grin 

Aktuelle traue ich mir das alles zu, bis vielleicht auf:

Beurteilung von Zylinder/ Kolben/ Kopf. Laufleistung 51TKm, leichtes Kolbenklappern, Ölverbrauch unbekannt/ bläut aber nicht
Was lasse ich machen/ wem gebe ich es?
Zerlegung und Remontage der Getriebewellen (5. Gang leise, 3. Gang singt).

Ich schaue erst einmal, was mich erwartet.  

VG, Mark
"I have come here to chew bubblegum and kick ass, and I'm all out of bubblegum. " they live

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:13 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus