Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
1 2 3 4 5 … 22 Weiter »

Philips Ultinon Pro6000 H4-LED Scheinwerferlampe mit Straßenzulassung

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philips Ultinon Pro6000 H4-LED Scheinwerferlampe mit Straßenzulassung
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 500
Themen: 40
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#21
22.09.2023, 13:40
(22.09.2023, 11:47)Axel schrieb:
(22.09.2023, 09:02)karlheinz02 schrieb: [...] Und für diese gibts mittlerweile eine Zulassung: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/au...retrofits/
[...]

Wenn ich es recht verstehe, gilt die Zulassung aber nicht für den Scheinwerfer allgemein, sondern ist auf das konkrete Fahrzeug beschränkt. Aber ja, vielleicht findet sich ein Mensch beim TÜV o.Ä. der das für die SRX einträgt.

...

Ja, genau so habe ich das gemeint. In der Liste ist ja auch die E-Nr. des Scheinwerfers aufgeführt, für den die Zulassung gilt.
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.810
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#22
22.09.2023, 15:24
(22.09.2023, 13:40)karlheinz02 schrieb: In der Liste ist ja auch die E-Nr. des Scheinwerfers aufgeführt, für den die Zulassung gilt.
...so hätte ich es auch verstanden. Wenn an der SRX ein gelisteter Scheinwerfer mit gültiger E-Nr. verwendet wird, sollte ein legales Fahren wohl unbedenklich sein. Beim Stöbern der Philips Liste für die LED H4 Birne sichtete ich die BMW G650X.....eigentlich ein echter Exot unter den Motorrädern. Ideal wäre nun auch der Liste ein Motorradmodell mit H4 herauszufischen, die einen passenden Lampen-Einsatz für die SRX verwendet. Die allermeisten gelisteten 2Räder sind aber recht neu und dürften zumeist alle einen Klarglasscheinwerfer verwenden, was aber kein KO Kriterium für den normalen old school Scheinwerfer, siehe Kawa Z1100 anno 1979-2012, darstellen dürfte.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Brösel Offline
Schrauber, bald auch Fahrer
***
Beiträge: 74
Themen: 14
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2022
#23
24.09.2023, 14:31
Habe aktuell auch so eine illegale LED ebay/China-Leuchte mit Abblend- und Vollicht (ohne Lüftung) und in Kombination mit dem Klarglas-Reflektor von Kickstarter drin.

Gibt IMHO halt wirklich ein schön helles Licht...

Und mir gehts auch so: als Motorrad-Fahrer will ich in erster Linie von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Das zu meiner eigenen Sicherheit. Dafür riskiere ich auch eine Busse... Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#24
09.02.2024, 02:38
aus gegebenen Anlass hole ich diesen alten Thread nochmal raus.

Inzwischen gibt es ja auch von Osram eine H4 LED. Beim Checken der Kompatibilitätslisten ist mir aufgefallen, das überproportional viele alte Alfas eine Freigabe haben, nur leider der Alfa nicht den ich seit vielen Jahren besitze. Diese Woche haben dann zwei neue Scheinwerfer von mir den Weg ins Osram Prüflabor gefunden und wurden gemessen ... und haben bestanden. In rund sechs Wochen wird eine neue Liste erscheinen und da ist der Alfa dann drin :-)

Nun könnte ich auch meine SRX Scheinwerfer testen lassen (sowohl von der 1XL als auch von der 3SX) Bevor ich das jedoch anleiere die Frage an die Runde ob schon einmal jemand ausprobiert hat, ob die Osram H4 LED ins SRX Gehäuse passt.

viele Grüße
Ralph
1XL EZ 86
3SX EZ 97

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#25
09.02.2024, 09:49
Hallo Ralph, deine Fragen kann ich leider nicht beantworten, aber was uns hier sicher alle interessiert: was hat der Spass im Osram Prüflabor denn gekostet? "in der Liste drin" heisst Freigabe von Osram für alle Fahrzeuge dieser Baureihe?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#26
10.02.2024, 01:00
die Freigabe erfolgt typbezogen und bezieht sich auf die Kombi Reflektor/Motorrad. Siehe Liste:

https://media.osram.info/media/img/osram...102023.pdf

viele Grüße
Ralph
1XL EZ 86
3SX EZ 97

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#27
10.02.2024, 05:49
Und der Rest meiner Frage?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#28
10.02.2024, 11:41
(09.02.2024, 02:38)Ralph schrieb: Nun könnte ich auch meine SRX Scheinwerfer testen lassen (sowohl von der 1XL als auch von der 3SX) Bevor ich das jedoch anleiere die Frage an die Runde ob schon einmal jemand ausprobiert hat, ob die Osram H4 LED ins SRX Gehäuse passt.

viele Grüße
Ralph

Ich habe in meiner K1100 zu Testzwecken eine No Name H4 LED Lampe verbaut.
Der Sockel ist ja genormt, da gibt es keine Probleme.
Die Position der Glühfäden bzw. der LED's zum Sockel hin sollte innerhalb des Glaskolbens ebenfalls genormt sein.
Bleibt die Länge des Glaskolbens. Auch hier hatte ich bei der BMW keinerlei Probleme und Chris offenichtlich auch nicht bei seinen Versuchen. Diesbezüglich sehe ich die Sache entspannt.

Die entsprechenden Kosten für eine Prüfung im Osram Labor würden mich allerdings auch interessieren.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#29
10.02.2024, 22:37
Moin,

ich habe mir jetzt selber ein Bild von der Lage gemacht. Erst mal die gute Nachricht: die Gehäuse von der 3SX und der 1XL sind baugleich und haben dieselbe SAE Nummer. In der 1XL habe ich einen Koito Reflektor drin und in der 3SX einen von Hella. Ich schätze das der Koito noch der Originale ist. Den von der SRX hab ich vor ein paar Jahren mal getauscht. Wenn beide Reflektoren den Test bestehen, dann könnte es sogar darauf hinaus laufen, das beide Reflektoren für beide Modelle freigegeben werden.

Die LEDs passen übrigens rein. ist ca. ein halber Zentimeter Luft nach hinten.

viele Grüße
Ralph

PS: sobald es was Neues gibt, poste ich es hier im Forum.
1XL EZ 86
3SX EZ 97
2 Danke Ralph für den Beitrag:
  • Jörg Dümpelmann, wergan
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#30
27.03.2024, 20:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2024, 20:43 von Ralph.)
kurze Wasserstandsmeldung: 17. und 18. April ist Labortermin.

wollte ich auch noch loswerden: die Probanden

- Hella 50R-00333
- Koito 82R7 82R20

   
1XL EZ 86
3SX EZ 97
2 Danke Ralph für den Beitrag:
  • cr, karlheinz02
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#31
17.04.2024, 17:57
Beide SW waren heute im Prüflabor und haben bestanden. Jetzt heißt es warten bis das KBA genehmigt und der Hersteller irgendwann seine Doku aktualisiert. Das kann locker 3 Monate dauern.
1XL EZ 86
3SX EZ 97
6 Danke Ralph für den Beitrag:
  • BasicV2, cr, karlheinz02, LucaGregory, motorpeter, wergan
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#32
24.08.2024, 23:46
Heute habe ich die Info erhalten das die Genehmigung vom KBA erteilt wurde. Wenn dann Osram demnächst eine neue Liste hochlädt sollte das Thema durch sein. Eventuell bekomme ich noch eine Kopie vom Gutachten.
1XL EZ 86
3SX EZ 97
5 Danke Ralph für den Beitrag:
  • cr, Jannik, motorpeter, Rolf, wergan
Suchen
Zitieren
Jannik
Jannik Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 24
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2024
#33
25.08.2024, 00:17
Prima.
Danke für Deine Mühe.

  •
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#34
05.11.2024, 16:23
Hat eine Weile gedauert aber am Ende wird alles gut 

Liste

Big Grin
1XL EZ 86
3SX EZ 97
5 Danke Ralph für den Beitrag:
  • , BasicV2, cr, karlheinz02, wergan
Suchen
Zitieren
Axel Offline
Mitglied
***
Beiträge: 167
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2015
#35
06.11.2024, 20:13
Sehr schön, danke!

Jetzt steht die SRX in der Osram Liste. Praktischerweise hat die XJ600N den gleichen Scheinwerfer. Bei Philips geht es nach der Scheinwerfer E-Nummer. Ist das bei Osram auch so? Wäre ja praktisch...

Grüße,

Axel

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#36
07.11.2024, 01:58
Vielen Dank! Unglaublich, dass Du das durchgezogen hast.

Es passt die h4 Variante, richtig?

70€ sind natürlich happig.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#37
07.11.2024, 09:12
Danke Ralph, Riesennummer!
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#38
07.11.2024, 11:59
Motocat hat geschrieben:
"Es passt die h4 Variante, richtig?
70€ sind natürlich happig."

Ja, die Bezeichnung lautet "H4-LED SM".
"SM" steht für das Modell "SMART", also die neuere Ausführung (in dem verlinkten Prospekt auf der ersten Seite oben links). 

70 Euro sind mir im Moment aber auch zu viel Geld. 
Ich habe erst kürzlich auf Klarglasscheinwerfer und OSRAM Nightbreaker 200 umgerüstet und bin damit hoch zufrieden. Mal sehen, was ich mache, wenn die Nightbreaker 200 mal ihren Geist aufgibt... 

Gibt es mit der LED-Lampe im Scheinwerfer denn kein Platzproblem?
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#39
07.11.2024, 22:55
Hab mir direkt eine bestellt! Zu geil, dass gerade der Exot, die SRX eine Freigabe bekommen hat!
Das wird mein nikolausgeschenk. Wegen der Sicherheit :-).

Die Birnen in den Blinkern kann ich leider nicht legal gegen led tauschen.
Wobei die schnapsglasblinker heller als 50€ led Blinker sind.



Danke nochmal.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
Ralph Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 42
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
#40
08.11.2024, 01:55
Hallo,

da zum Zeitpunkt des Labortermins die Smart Variante noch nicht verfügbar war, hatte ich den Einbau mit der Vorgänger-Version getestet. Die alte Birne passt ins Gehäuse knapp rein. Die Smart ist etwas kompakter im Aufbau, hat wohl eine höhere Leuchtkraft bei weniger Stromverbrauch. Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.

Zum Thema Kosten: die Birnen gibt es auch mit Doppelpack damit würde der Preis pro Stück günstiger. Es müssten sich halt zwei SRX Fahrer zusammentun.

Bei der 3SX werde ich die Birne per Einzelabnahme eintragen lassen. Der Hersteller schreibt dazu folgendes:

"Ihr Fahrzeug hat eine freigegebene Scheinwerfergenehmigungsnummer, ist aber nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt?
Bei Fahrzeugen, die nicht im Verwendungsbereich enthalten sind, aber mit einem Scheinwerfer ausgerüstet sind, der im Verwendungsbereich enthalten ist, kann die Kombination Scheinwerfergenehmigungsnummer mit H4/H7-LED gemäß den Abnahmevorgaben nach §19(2) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Beispieltext für die Eintragung: Ziff XX: a. gen. H4-LED KBA Nr. XX in Verbindung mit Scheinwerfer Gen.nr. EXXXX*"

Entscheidend für die Zulässigkeit ist, das die Zulassungsnummer des Scheinwerfers mit der im Gutachten genannten übereinstimmt.

Wenn man sich die Kfz - Liste von Osram ansieht, fällt auf das diverse Japan Kfz mit demselben Koito Reflektor in die Liste aufgenommen wurden. Und der Hella Einsatz passt beim Trabi ...

Gibts die Koito Reflektoren eigentlich noch neu zu kaufen?

viele Grüße
Ralph
1XL EZ 86
3SX EZ 97
1 Danke Ralph für den Beitrag:
  • wergan
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 25.07.2025, 06:07 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus