Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

Ralf seine SRX 1XM000604 EZ:8/86

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ralf seine SRX 1XM000604 EZ:8/86
Y-man Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 22
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2022
#1
22.05.2022, 12:57
Liebe Leute,
von meinem verstorbenen Schawger habe ich nach fast 20 Jahren Standzeit dessen 62TKm geliebte SRX über Umwege aus einer Scheune bergen können.
   
Leider zeigte sich das Maschinchen in einem recht abgerockten Zustand.
   
Ich habe sie dann aufgebockt und nach und nach zerlegt.
       
Bis ich jetzt auf das Getriebe vorgestossen bin. Kurz nach der Demontage des Zylinders sah der erste Blick auf die Zahnräder noch ganz hoffnungserweckend aus. Es zeigt sich jetzt jedoch, dass das 5.-Gang Ritzel pittings an allen Zähnen aufweist, wobei die Kanten noch keine Ausbrüche zeigen.
   
Muss ich denn das Getriebe in diesem Zustand wieder einbauen, nur weil ich im Netz keine Zahnradpäarchen 27Z/21Z auftreiben kann?
Ich weiß natürlich, dass alle Welt diese Teile sucht, aber dennoch: Kann mir vielleicht jemand Tipps geben an solche Rädchen zu gelangen? Gerne per Email: posbus at: gmx.de
Gibt es im Raum Bielefeld vielleicht SRX-Enthusiasten zum Erfahrungsaustausch etc.?
Liebe Grüße Ralf

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
22.05.2022, 19:36
Hallo Ralf,
sehen beide Zahnräder des 5. Ganges derart aus?
Wie sehen die des 2. und 3. Gangs aus?
In diesem Zustand müssen die Zahnräder in jedem Fall gewechselt werden.

Vielleicht kann Chris hier weiterhelfen, sprech ihn doch mal an.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
pope Offline
Mitglied
***
Beiträge: 68
Themen: 15
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jun 2020
#3
22.05.2022, 21:00
Hat eigentlich mal einer der kariesgeschädigten versucht, Zahnräder nachmachen zu lassen? Ich habe gerade einen Mann kennen gelernt, der so etwas beruflich macht (Berechnung, Konstruktion und Fertigung von Getrieben und deren Teilen....).
Wenn man jetzt so ein verpittetes Zahnradpaar als Muster hat, dürfte das doch eigentlich nicht so schwierig sein. Und wenn man dann eine kleine Serie in Auftrag gibt (10 Sätze sollten wohl zusammen kommen??), ist das vielleicht sogar bezahlbar.
Ich könnte das mal versuchen, wenn ich ein Muster-Radpaar hätte. Muß den Kontakt noch mal suchen, sollte aber kein Problem sein....
Just my 2 cents,
Andreas

  •
Suchen
Zitieren
Y-man Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 22
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2022
#4
22.05.2022, 23:43
Beide 5.Gang-Ritzel müssten ersetzt werden. Das Eingangsritzel des 3. ist zwar auch angenagt, ist aber als Ersatzteil noch gut erhältlich. Nur eben das 5.Gang Päarchen ist überall ausverkauft. ?
An einem Nachbau wäre ich natürlich interessiert und es gäbe sicher einen größeren Abnehmerkreis. Ist halt alles eine Frage des Preises.
Vielleicht kannst du lieber „pope“ da mal nachfragen. Die nötigen Muster sind leicht beizubringen.
Bin gespannt.
LG

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#5
23.05.2022, 08:04
Das ist eine gute Idee.
Auf 10 Sätze kommen wir hier bestimmt sehr schnell.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#6
23.05.2022, 12:25
Ja, ich denke dass jeder, der seine SRX langfristig erhalten will, sich Ersatz auf Lager legen sollte. Heisst, ich wäre mit 2 Paaren dabei.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Y-man Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 22
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2022
#7
23.05.2022, 18:02
Vielleicht starten wir an geeigneterer Stelle eine Umfrage, wer ggf. 5.Gang Paare abnehmen würde. Je mehr Abnehmer desto wirtschaftlicher die Produktion.
Es gibt allerdings wohl wenigstens 2 unterschiedliche Paarungen für die SRX; je nach Baujahr 86-87 und 88- .

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#8
23.05.2022, 20:17
Ich bin auch mit einem Paar dabei.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#9
23.05.2022, 22:24
Aloha

die Gangräder sind immer mal wieder neu im Handel.
Der motor wurde inkl. XT ja insgesamt bestimm weit über 100.000 mal produziert.

Chris hat sich intensiv mit den Gängen befasst, er kann bestimmt hilfreiches beitragen.

Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Y-man Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 22
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2022
#10
24.05.2022, 10:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2022, 11:46 von Y-man.)
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe weiter hinten im Forum einen entsprechenden Beitrag von Chris gefunden.
https://srx6-freun.de/showthread.php?tid...0#pid11615

Chris nennt u.a. EGU-Motoren als Bezugsquelle von nachgebauten 5.Gang Paaren. Dort aktuell wohl in der Ausführung der älteren Bauform (eckige Klauen) und zu 195 €/ Paar. Ich hoffe die Qualität stimmt.
   

Es bleibt spannend
LG Ralf

Ich muss mich korrigieren.
EGU bietet gemäß telefonischer Auskunft verschiedene 5.Gang Paare als Nachbauten an. Um das richtige zu ordern, emphiehlt sich eine telefonische Abklärung vor etwaiger Bestellung im online-shop. Man hat dort wohl verschieden Paarungen vorrätig und anders als online angeboten.
Liebe Grüße aus Bielefeld
Y-man Ralf

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 14:43 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus