Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 22 Weiter »

SRX 2 EF

Seiten (10): 1 2 3 4 5 … 10 Weiter »
Springe zu Seite 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 2 EF
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#1
Photo  26.09.2022, 19:49
[Bild: dk37iqax.jpg][Bild: pup2ryun.jpg]moin alle hier .... und 1000 Fragen zu meiner erste SRX ....
bin am überlegen ob ich Sie im Original lasse oder komplett neu aufbaue übern Winter ....oder Verkaufe  Smile
habe eine SRX gekauft die 10 Jahre nur rumstand ....
heute schon mal den Tank auseinander gebaut ,nachdem das Schloss nicht mehr aufging .
Vergaser Ausbau stellt sich als Problem dar ...da bräuchte ich Hilfe ....usw 
Tankhahn Filter ud Tankdeckel ....

  •
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
26.09.2022, 19:57
Vergaserausbau ist detailliert beschrieben...bitte in der entsprechenden Rubrik suchen.
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.383
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#3
26.09.2022, 20:33
Hallo und herzlich Willkommen,

ich frage mich gerade wie Du den Tankdeckel abbekommen hast wenn der nicht aufging.
Die letzte Schraube die den Deckel mit dem Tank verbindet ist doch unter dem Deckel!?

Hauptbenzinhahn kannst Du auch einen von einer XV Virago nehmen.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“
1 Danke LucaGregory für den Beitrag:
  •
Homepage Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#4
26.09.2022, 20:46
also ....der Tankdeckel ging nach 3 Stunden mit viel Klopfen und Schlüssel im mm rumdrehen dann endlich auf... aber ...habe dann das innere zerlegt da der Gummi an dem Tankdeckel ( Rund ) komplett versüfft war ....
Der Tankfilter passt von der Virago ? cool ....welche Modelle genau ....

  •
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.383
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#5
26.09.2022, 21:25
(26.09.2022, 20:46)Smokerene schrieb: Der Tankfilter passt von der Virago  ? cool ....welche Modelle genau ....

Anscheinend alle Modelle, teilweise passen auch die Haupthähne anderer Hersteller. Das sind Zukaufteile der Hersteller, d.h. die wurden von einer Firma gefertigt und dann an viele Hersteller verkauft. Ich hab an meinen beiden SRXen den einer XV 125 Virago dran.

Wenn der Tankdeckel schon nicht aufging will ich mir lieber das Innenleben vom Tank nicht vorstellen, noch daran riechen.  Big Grin Hatte ich auch mal.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“
1 Danke LucaGregory für den Beitrag:
  •
Homepage Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#6
26.09.2022, 22:23
wie gesagt.....ich suche den vom Tank. ... nicht den normalen Benzinhahn ...naja mal Ebay durchsuchen ,...bis jetzt nix gefunden ..
das Innere vom Tank ..da kümmere ich mich später ,werde wo mit Citrönsäure und heißem Wasser erstmal alles entfernen ,dann kleiner Kieselsteine schütteln, ,später eine Tankversieglung machen. Frage ,was ist ein realistischer Preis für eine komplett Sanierung ( Rahmen ,Tank, Verkleidung ,Lackieren usw

  •
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#7
27.09.2022, 11:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2022, 11:12 von Jörg Dümpelmann.)
Ebay:

https://www.ebay.de/itm/184255919261?has...R4zKqd_vYA

Zu Deiner Tankreinigung:
Ja, Zitronensäure aufgelöst in heißem Wasser wirkt Wunder.
Am besten ein neuer Aufguss mit schön frische Säure mehrmals hintereinander anwenden, dann brauchst Du keine weitere Entrostung mit Kieselsteinen oder sonstigem Schleifgut. Es wird sich im Laufe der Zeit alles lösen.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.383
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#8
27.09.2022, 12:57
(26.09.2022, 19:49)Smokerene schrieb: Vergaser Ausbau stellt sich als Problem dar ...da bräuchte ich Hilfe ....usw 

Für den Vergaserausbau haben wir hier was "Ganz" Feines.  Big Grin

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“
2 Danke LucaGregory für den Beitrag:
  • , wergan
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#9
27.09.2022, 13:08
Wichtig beim Vergaserausbau: vorher reichlich WD40 auf die Befestigungsschrauben sprühen und lange einwirken lassen. Wenn die Schrauben lange nicht gelöst waren ruhig einige Tage hintereinander immer wieder einsprühen und wirken lassen. Beim späteren Einsetzen nur fingerfest anziehen, keinesfalls anknallen, da ausgerissene Gewinde hier unangenehm zu reparieren sind.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust
1 Danke wergan für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#10
28.09.2022, 11:18
[quote="Jörg Dümpelmann" pid="13403" dateline="1664266000"]Ebay:

https://www.ebay.de/itm/184255919261?has...R4zKqd_vYA


Sieht ja schlimmer aus wie meiner ....( der Filter ) :-)

  •
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#11
28.09.2022, 11:47
Das kann sein.
Die Teile haben ja auch einige Jahrzehnte auf dem Buckel.
Das Filterproblem lässt sich evtl mit einem Filter eines annähernd baugleichen Benzinhahns lösen oder vielleicht mit einer Lösung, wie sie Dir Werner vorgeschlagen hat.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.383
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#12
28.09.2022, 12:09
[Bild: SRX0008.JPG]
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#13
28.09.2022, 12:38
Zum Beispiel so :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#14
28.09.2022, 14:53
den bräuchte ich :-)
ja Notfalls kommt Werner ins Spiel ..
habe gestern schon mal geschaut ...glaube auf Ebay könnte es so ähnliche von einer Kawa geben ..( Filter )
wenn ich ne hübsche Frau wäre , da hätte ich schon ne Tankfilter :-)

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#15
29.09.2022, 09:55
(28.09.2022, 14:53)Smokerene schrieb: wenn ich ne hübsche Frau wäre , da hätte ich schon ne Tankfilter :-)

Hmmm Huh
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#16
29.09.2022, 10:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2022, 10:29 von cr.)
(29.09.2022, 09:55)wergan schrieb:
(28.09.2022, 14:53)Smokerene schrieb: wenn ich ne hübsche Frau wäre , da hätte ich schon ne Tankfilter :-)

Hmmm Huh

@Werner...gibt Dir keine Mühe..lach....Du bist, wie ich auch, oft einfach zu überqualifiziert, um alles verstehen zu können. Muss man ja auch nicht. Wüsste jetzt auch nicht auf Anhieb, ob es sich um Neu- oder Altsprech handelt.

@Rene: habe das Thema mal in die Plauderecke verschoben. Sollte die SRX je mal vorzeigbar fertig sein sollen. Mach bitte ein neues Thema mit Fotos in die entspr. Rubrik.

/Admin
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#17
02.04.2023, 20:25
so Update 
die letzten Tage immer mal wieder was geschraubt ,ein paar Teile sind ja auch vom polieren gekommen .
langsam wird's 

[url=[Bild: img_1519t0frs.jpeg] [Bild: 8db95183-a20b-4ac1-bt8f2o.jpeg] [Bild: img_1955iteiq.jpeg] [Bild: img_1953nqd7s.jpeg] [Bild: img_1901qhi6z.jpeg] [Bild: img_20410iem1.jpeg]]]
[url=
1 Danke Gast für den Beitrag:
  • wergan
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#18
06.04.2023, 17:33
So , Bremsen sind erstmal drin , alles schön eingefettet , Dichtung, Kolben .
Nächste Woche mal noch den Rest an Bremsleitung & Bremsflüssigkeit einfüllen, mal schauen ob ich’s hinbekomme .

[url=[Bild: f8fcd1ea-4f05-41e4-avqcj1.jpeg] [Bild: 9cddc2e8-0347-4c88-bqpdn2.jpeg]] [/url]

  •
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#19
18.04.2023, 15:43
So jetzt lass ich mal die Kinder entscheiden was sie für eine Farbe wählen.
Kinder sind da kreativer Wink
[url=[Bild: img_217016i3n.jpeg] [Bild: img_2163yld6x.jpeg] [Bild: img_18455re6g.jpeg]]l]

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#20
18.04.2023, 19:04
Es muss ja nicht das originale Blau, Silber oder Rot sein.
Es gibt noch viele andere schöne Farben...

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (10): 1 2 3 4 5 … 10 Weiter »
Springe zu Seite 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 26.07.2025, 03:21 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus