Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 22 Weiter »

SRX 2 EF

Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 … 10 Weiter »
Springe zu Seite 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 2 EF
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#21
19.04.2023, 20:52
Richtig.
Gelb z.B. steht der SRX perfekt...finde ich :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#22
22.04.2023, 21:20
leider gibts Probleme mit dem Kettenschloss ( Regina 520 EB-ORO Kettenschloss / Clippschloss )
leider waren auch die O-Ringe nicht dabei ,es passt halt nicht .

Ursprung ist ein 520 Regina Kette ( mußte diese aufbohren ) da sie nicht Endlos war ,bzw. ich Sie vergessen hatte draufzuziehen 

habe ein Kettenschloss leider falsch bestellt und werde aus dem Bestellten nicht schlau .
hatte hier auch schon mit einem Forums Mittglied geplaudert ,dieser sagt es muss ein Schloss  sein ,mit O-Ring

[url=[Bild: 444f454b-27e1-4fb5-8pri95.jpeg]]

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#23
23.04.2023, 15:08
Was willst Du denn jetzt von uns wissen?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#24
23.04.2023, 15:27
Welches Schloss könnte zu der Kette passen ?
Ich finde nix richtiges im Netz
Bin nun Ratlos .. oder doch nochmal ne neue andere Kette kaufen

  •
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#25
23.04.2023, 16:37
Hallo,
O-Ringe scheint sie zu haben.

Für Regina 520 Ketten Schloss mit Clip:
https://kmoto24.de/REGINA-520-ZRE-Ketten...gIbEfD_BwE

Bei der Leistung der SRX muss es keine Endloskette sein.

Louis hat auch ein Kettenschloss zum Vernieten:
https://www.louis.de/artikel/kettenschlo...r=10060260
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#26
23.04.2023, 17:01
Ok . Was ist der Unterschied zwischen ZRE und EB-ORO ?

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#27
23.04.2023, 19:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2023, 19:33 von wergan.)
Ich denke, EB-ORO (EB= verstärkt, ORO = goldfarbene Laschen) hat konventionelle O-Ringe, ZRE hat die Z44-Dichtringe.
Du brauchst nicht ein Schloss, das zu der Kette passen könnte, sondern das einzige, das genau passt! Dein Leben hängt davon ab.
Die Bolzen des Kettenschlosses auf deinem Foto sind erkennbar zu kurz. Mit der genauen Angabe deiner Kettenspezifikation (welche Grösse hast Du denn?) findest Du das genau passende Schloss.
Ich selbst fahre an der SRX Ketten mit Clip-Schloss, da mir das Vernieten zu umständlich ist und die Stärke des Schlosses (s. Kommentar von Jörg) absolut ausreichend ist. Wichtig bei der Montage ist die korrekte Lage des Clips: der geschlossene Bügel muss in Laufrichtung der Kette zeigen!
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust
1 Danke wergan für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#28
23.04.2023, 19:55
Gekauft hatte ich die Kette
+ dieses Schloss bei EBay

[url=[Bild: ccf071f8-3ac7-43a7-ae06e4x.png] [Bild: 8314f828-77f1-44aa-affdbj.jpeg] [Bild: 33a18845-5b7b-46ec-bqcftv.jpeg]] [/url]

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#29
24.04.2023, 16:47
Waren bei dem Schloss, das Du gekauft hast, 4 O-Ringe dabei oder nicht? Laut deinem Foto oben wohl ja, auf deinem ersten Foto (Kette auf Kettenblatt) sind aber keine montiert. Dort sieht man mit blossem Auge, dass das Schloss zu schmal ist.

Wenn Du sicher gehen willst: Breite der Kette (also der Bolzen) mit Schieblehre messen und mit der Breite des Schlosses (auch hier natürlich der Bolzen) vergleichen.
Wenn Du wegen des richtigen Schlosses dann noch unsicher bist: Verkäufer anrufen, Bezeichnung und Masse deiner Kette durchgeben und das dazu passende Schloss verlangen.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#30
24.04.2023, 18:25
Komischerweise waren keine dabei , hatte mich auch gewundert.
Danke , ja werde morgen mal zum Yamaha Händler fahren .
Und nochmal ausmessen .
Danke .

  •
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#31
25.04.2023, 14:55
Update .. für diese spezielle Kette gibts es leider kein Clippschloss , naja muss ich es halt zu Nieten .,(schade )

  •
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#32
25.04.2023, 15:57
Ich habe mich eben nochmal bei REGINA in deren Katalog schlau gemacht.

Also für die SRX empfehlen die eine Z-Ring Kette vom Typ 520 135 ZRT 104...soweit so gut.
Interssant ist nun die Schlossproblematik.

Auf
https://www.tradeinn.com/motardinn/de/re...37478776/p

gibt es diese Kette mit der Angabe, dass sowohl Niet- als auch Clipschloss für diesen Typ verfügbar sind.

Auf
https://www.off-the-road.de/de/diverse-e...-zrt-offen

ist dies ebenfalls der Fall.

Ein Clipschloss für ZRT Ketten wird z.B. hier angeboten:
https://www.off-the-road.de/de/diverse-e...ss-520-zrt

Wie auch immer das Schloß muss zur Kette passen wie Werner bereits sagte.

Und zum Schluss:
Deinem Bild nach zu urteilen hast Du keine Z-Ring Kette sondern eine O-Ring Kette, da die Bezeichnung "ORS" lautet.
Falls dem so ist, dann benötigst Du auch ein entsprechend passendes Kettenschloss mit O-Ringen. Ob es dieses auch in beiden Ausführungen (Nieten bzw. Clippen) gibt konnte ich nicht recherchieren.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#33
25.04.2023, 16:44
Danke Danke Jörg

  •
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#34
25.04.2023, 20:59
Gerne doch Smile
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#35
03.05.2023, 15:19
Finde einfach keine schöne Farbe ,
wir waren gestern beim Lackierer nochmal ein großen Ordner mit den Metallic lacken anzusehen ,es war einfach viel zu viel .
nun weis ich auch nicht mehr weiter .
Es gibt doch so eine Software wo man die Farbe in dem eingescannten Bild ständig ändern kann .
Habe davon Null Ahnung .
wieder ein Monat vertrödelt

  •
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#36
03.05.2023, 15:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2023, 15:31 von cr.)
(03.05.2023, 15:19)Smokerene schrieb: Finde einfach keine schöne Farbe ,
....tja....das war früher einfacher....also ganz früher zu Ost-Zeiten. Heute hat man die Wahl zwischen ca. 100 verschiedenen Fahrradluftpumpen und somit oft auch die Qual der richtigen Wahl. Zu Ost-Zeiten war es einfacher entweder gab es die eine Luftpumpe...oder: komm'se in 6 Wochen wieder.....da 'ham wa wieder welche...vielleicht...so jedenfalls meine vernebelten Erinnerungen.....
Nimm am besten Original Samson Blue...die sieht einfach immer klasse an der SRX aus.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#37
03.05.2023, 16:04
Ja wird wohl so Enden .
Schlimm mit so einer Farbauswahl , da man nur ein kleines Muster hat und man es nicht abschätzen kann wie es auf großer Fläche aussieht .

(03.05.2023, 16:04)Smokerene schrieb: Ja wird wohl so enden .
Schlimm mit so einer Farbauswahl , da man nur ein kleines Muster hat und man es nicht abschätzen kann wie es auf großer Fläche aussieht .

Hmmm… alles Mist

  •
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#38
03.05.2023, 17:05
(03.05.2023, 16:04)Smokerene schrieb: Hmmm… alles Mist
...glaube ich nicht...ich habe es bei meiner gelben SRX so gemacht: Ich habe es meinem Lackierer überlassen. Die einzige Bedingung war, es soll ein schöner frischer Farbton passend zur SRX sein. Ich bin seither zufrieden mit der Farbe.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb
1 Danke cr für den Beitrag:
  •
Homepage Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#39
03.05.2023, 17:17
… klassisches BRG , gibt’s auch in metallic oder mit flitter ;-)
Harmoniert mit silbergrau u schwarz u Chrom.
… sieh’ dir entsprechende Autos an , dann kannst den Farbton recherchieren u fertig kaufen.
Zusätzliche Applikationen (Kontrast (helle) Streifen ?) könnten als Folie nachträglich geklebt werden.
Mut zur Farbkombi ! -> GnOr, GnRt … immer besser als schwarzgrau !
Sonnige Grüße aus Wolgast (Nähe Usedom)
Cu Frank

Ps: … ich bin zur Arbeit hier
Pps: ‚brg’ -> British Racing Green
# suck squeeze BANG blow *
1 Danke FrankHi für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#40
03.05.2023, 17:41
Wollgast , da war ich vor 2 Wochen , ist der neue Edika schon auf?
Habe deine SRX 600 nicht gesehen

  •
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 … 10 Weiter »
Springe zu Seite 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 20:09 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus