Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 22 Weiter »

SRX 2 EF

Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 6 … 10 Weiter »
Springe zu Seite 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 2 EF
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#61
08.05.2023, 22:40
Ok , Rolf es geht um das am Rahmen, wenn du genau mal das Bild größer machst sieht man es

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#62
08.05.2023, 22:40
Deine Drehzahlmesserwelle kommt mir etwas kurz vor. Wie ist sie denn im oberen Bereich verlegt? Meine geht unten erst mal ein ganzes Stück waagrecht nach vorne und dann erst hoch. 

Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#63
08.05.2023, 22:53
Ja habe mich auch gewundert .
ich schau morgen nochmal genau hin , ist schon komisch
Danke und gute Nacht
By René

  •
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#64
09.05.2023, 16:14
Probesitzen mit Nachbars Nachwuchs 


[url=[Bild: 414ae8b5-6e3e-45b2-azufqr.jpeg] [Bild: 6e1f6eac-5fed-4079-8idcyd.jpeg]]

  •
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#65
09.05.2023, 16:50
(09.05.2023, 16:14)Smokerene schrieb: Probesitzen mit Nachbars Nachwuchs 
...sieht aus, als wären die vorderen Blinker hinten montiert worden. Die sind hinten kürzer im Vergleich zu vorne. Außerdem zeigen die Ausgleichsbehälter der Stoßdämpfer nach vorne per default.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#66
09.05.2023, 21:56
ja mit den Stoßdämpfern ,das gefällt mir so mehr, hoffe das es an keinen Bauteilen reibt oder behindert.
Mit den Blinkern oh ok ,die waren so dran ,hatte die hinteren nur ab zum lackieren ( Blech )
aber vielleicht hat dort einer von den 7 Vorbesitzern mal einer rumgeschraubt.
Danke

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#67
09.05.2023, 22:04
(09.05.2023, 21:56)Smokerene schrieb: ja mit den Stoßdämpfern ,das gefällt mir so mehr

Ich würde das so lassen, wenn es keine technischen Nachteile hat. Das sieht so erheblich besser aus als "original".

Grüße 
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#68
09.05.2023, 22:36
(09.05.2023, 22:04)Rolf schrieb:
(09.05.2023, 21:56)Smokerene schrieb: ja mit den Stoßdämpfern ,das gefällt mir so mehr

Ich würde das so lassen, wenn es keine technischen Nachteile hat. Das sieht so erheblich besser aus als "original".

Grüße 
Rolf

find i auch ,sieht viel besser aus 
Rolf , Wink

[url=[Bild: img_2511mteq6.jpeg]]

Normal dürfte nix stören an den Stoßdämpfern  ( evtl die Finger ) beim Sozius aber er unwahrscheinlich.
Finde die umgedreht Variante perfekt

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#69
10.05.2023, 22:15
Du hast an deinem Seitenständer nur 1 Feder. 
Meines Wissens sind für die HU zwei Federn vorgeschrieben jede der beiden muss so stark sein, daß sie den Ständer alleine oben halten kann. 

Grüße 
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#70
10.05.2023, 23:45
Ja , hatte mich auch gewundert , vielleicht war da auch nur eine dran

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#71
11.05.2023, 00:23
Die deutschen Versionen wurden mit den Federn Nr. 4 und Nr. 5 ausgeliefert. Aber du hast ja ein kanadisches Modell.
Siehe Bild.

Grüße 
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#72
11.05.2023, 13:48
könnte ja so eine Feder dran bauen ,nur wegen einer Feder +Versandkosten
da muss sich die Bestellung schon lohnen

mittlerweile bin ich bei 3200 Euro ohne Lackierung ,ohne Tüv und Vollabnahmen
Ankauf für die SRX waren 700 Euro + Sprit

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#73
11.05.2023, 15:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2023, 16:19 von Rolf.)
3.200 Euro ohne Lackierung?
Sind darin die 700 Euro Kaufpreis enthalten?
Hast du also 2.500 Euro für Teile reingesteckt?

Grüße
Rolf

Ich habe für meine SRX nichts bezahlt. Ich habe sie im Oktober 2022 gegen meine 1982er Yamaha XT 250 eingetauscht, die ich letztes Jahr bei einer Verlosung gewonnen hatte. Reifen, Batterie, Bremsbeläge und Kettensatz der SRX waren nagelneu.

Dann habe ich folgendes investiert (Angaben in €; ganz grob):

- Lacksatz im Austausch 500
- Stoßdämpfer gebr. 50
- Blinker Alu 100
- Blinkerhalter hinten gebr. 30
- Spiegel 50
- Kettenschutz Alu 40
- Ritzel 14 Zähne 10
- Ritzelabdeckung Alu (Japan) gebr. 50
- LiMa-Deckelstopfen 20
- Dekompressionszug 20
- Gasgriff und Griffgummis 30
- Benzinleitungen 10
- Luftfilter 20
- Ölfilter 10
- Zündkerze Iridium 15
- Bremsleitungen Stahlflex 120
- Bremsflüssigkeitsbehälter hinten Alu 100
- Fersenschützer Alu (Japan) gebr. 50
- Fußrasten hinten 20
- Hupe Edelstahl 10
- Lenkerenden 30
- Ersatzschlüssel 15
- Sonstiger Kleinkram 50

Alles zusammen also etwa 1.350 €. Das läppert sich halt - auch wenn da viele Dinge (die meisten...) dabei waren, die nur der Optik dienen und eigentlich nicht "nötig" waren.

Wenn ich zu diesen 1.350 € noch den ungefähren  Wert der eingetauschten XT 250 mit (niedrig angesetzten) 2.650 € dazurechne, bin ich bei 4.000 Euro. Eigentlich eine Menge Geld...

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#74
11.05.2023, 16:41
Scheint mir irgendwie eine Milchmädchenrechnung zu sein...
Wenn Du die SRX gegen die XT eingetauscht hast, muss ja die SRX zu diesem Zeitpunkt dasselbe wert gewesen sein, oder?
Andere Rechnung: XT gewonnen, also nix investiert (oder Los für ? 1€), gegen SRX getauscht, diese also unterm Strich umsonst bekommen. Demnach Kosten von bisher 1350,-€, für so ein wirklich schönes Motorrad ein guter Preis.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#75
11.05.2023, 17:12
hmm ..will auch so ein Los
( gehe nicht über Los )
die Yamaha XT ist im Osten nicht so bekannt, ich selber kenne die ,ist ne klasse Bike und sieht cool aus .
Ja 2500 Euro an Teile reingesteckt
ja leider ist bei mir die Pulverbeschichtung völlig nach hinten losgegangen und hätte ich alles lackieren lassen ,wäre ich billiger gekommen und professioneller .
die Teile waren auch nach 12 Jahren Standzeit völlig kaputt ,Tank ,Bremsen,Tauchrohre etc
im Nachhinein war es ein sogenannter '' Blender ''
bin ja noch nicht fertig aber es wird und es geht auch nur langsam vorwärts , bin da ein wenig Pedantisch und da brauch es halt Zeit

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#76
11.05.2023, 17:33
(11.05.2023, 17:12)Smokerene schrieb: ... bin da ein wenig Pedantisch...

haben wir schon gemerkt Wink 
Zahlt sich aber offensichtlich aus, gut so!
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust
1 Danke wergan für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#77
11.05.2023, 17:37
(11.05.2023, 16:41)wergan schrieb: Scheint mir irgendwie eine Milchmädchenrechnung zu sein...
Wenn Du die SRX gegen die XT eingetauscht hast, muss ja die SRX zu diesem Zeitpunkt dasselbe wert gewesen sein, oder?
Andere Rechnung: XT gewonnen, also nix investiert (oder Los für ? 1€), gegen SRX getauscht, diese also unterm Strich umsonst bekommen. Demnach Kosten von bisher 1350,-€, für so ein wirklich schönes Motorrad ein guter Preis.

Ja, insgesamt habe ich für meine SRX so etwa 1.350 Euro ausgegeben plus 6,66 Euro für das Los.

Ist natürlich schwer zu sagen, was die XT bei einem Verkauf gebracht hätte. Ich denke aber, dass sie mehr wert war als die SRX, gegen die ich sie eingetauscht hatte. Aber der Tausch war für beide Beteiligte eine einfache und schnelle Lösung. Jeder war zufrieden und das war das wichtigste.

Foto anbei. 



Grüße
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#78
11.05.2023, 19:04
Ich hätte die ,, XT ” behalten, alleine deswegen schon , siehe link 
http://www.imcdb.org/vehicles.php?make=y...t+500&l=de

  •
Zitieren
Axel Offline
Mitglied
***
Beiträge: 168
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2015
#79
11.05.2023, 19:08
(11.05.2023, 17:37)Rolf schrieb: Foto anbei. 

Grüße
Rolf

Da werden Erinnerungen wach... XT250 - Eines der Motorräder, die ich nie hätte weggeben dürfen.

Wehmütige Grüße, Axel

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#80
11.05.2023, 20:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 06:29 von LucaGregory.)
Smile ja wenn ich  alle Fehler aufzählen würde die ich im Fahrzeugbereich gemacht habe
 ...wie lang darf man hier schreiben  Big Grin 

Cry Ford Granada Consult GT Coupe in Silber mit Vinyldach ( 500 Euro ) verkauft in guten zustand ,heutiger wert  ca. 15000 Euro ,  
gibt aber kaum ein guten auf dem Markt.

Sad  Renault R5 Cabrio !! in Grau 
 verkauft für 3500 Euro ,heutiger wert  8000 -1200 Euro ,
gibt aber kaum ein guten auf dem Markt

Sad Confused Toyota Cellica TA23 in Silber 2000 DM, verkauft in guten zustand ,heutiger wert  20000 Euro aufwärts  

Hatte ich schon erwähnt ,das ich den ( Golf 1 ) vom ehemaligen Innenminister Baden - Württemberg
  ,, Dietmar Schlee '' hatte  Big Grin

finde das Doof, das man nicht mal was ergänzen oder löschen kann

  •
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 6 … 10 Weiter »
Springe zu Seite 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 18:12 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus