09.05.2025, 14:41
Moin moin allerseits,
habe mich heuer mal hier angemeldet. Ich komme aus dem schönen Saarland ( da wo auch Heinz Becker herkommt ....und der Werner ( WerGan )
).
Ich fahre aktuell Norton Commando 850 Roadster auf der Straße, sowie eine frisch restaurierte Honda MTX 80 zum Brötchen holen.
Ein- oder Zweimal ( oder vielleicht auch nicht mehr .... ) im Jahr bewege ich mit meinem Kumpel ein BMW Sitzer-Renngespann, das ich selbst gebaut habe auf der Rennstrecke.
Vor Kurzem habe ich noch eine alte Honda CJ250T zu einem kleinen Caferacer aufgebaut. Schön ist sie ja geworden. Aber leider glänzt der Motor grundsätzlich und schon vom Werk aus durch abwesende Leistung...... Da wird es aber irgendwann noch eine Lösung dafür geben.
Und deshalb musste als nächstes Projekt etwas mit kräftigerer Leistung in einem schlanken Fahrwerk her. Möglichst mit schönem Eintopf unter dem Tank. Da mir die SRX ( sowie auch die Honda Clubman.... ) immer schon gut gefiel, ergab es sich doch bei einem gelegentlichen Moppedfahrer-Stammtisch, daß ein anwesender (dem Forum wohl bekannter
) SRX-Treiber noch eine restaurierungswürdige SRX in der Garage hatte ( nur eine von unzähligen Exemplaren.......
), die er mir freudigerweise überlassen hat. Als Gegenleistung darf er sich zukünftig über die ein oder andere Arbeitsleistung in Form von technischen Arbeiten oder Anfertigungen freuen.........
Meine neue Errungenschaft möchte ich eigentlich weitestgehend original aufbauen. Vielleicht mit der ein oder anderen technischen Verbesserung und/oder optischen Aufwertung. Die Ideen kommen ja meistens beim Aufbau.........
Ich werde mich erstmal in die Materie SRX etwas einlesen und einarbeiten, bevor ich mich im Forum mit Postings beteiligen werde.......
Es sei denn ich habe technische Fragen, bei denen ich evtl. nicht ohne eure Hilfe weiterkomme......
Bevor ich allerdings mit Halbwissen bezüglich SRX prahle, werde ich mich mit Kommentaren zu euch SRX-Profis erstmal zurückhalten. Es sei denn, ich kann bei allgemeinen, technischen Fragen aus meinem Fachgebiet weiterhelfen. Ich selbst bin Werkzeugmachermeister.
Ich verbleibe erstmal und wünsche uns allen eine gute Zeit !
Bis dahin mal........
Martin ( Der Matz )
P.S.: Wenn`s interessiert, lade ich gerne mal Fotos von meinem Mopped-Fuhrpark und natürlich der SRX hoch........
habe mich heuer mal hier angemeldet. Ich komme aus dem schönen Saarland ( da wo auch Heinz Becker herkommt ....und der Werner ( WerGan )
![[Bild: icon_e_biggrin.gif]](https://www.caferacer-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich fahre aktuell Norton Commando 850 Roadster auf der Straße, sowie eine frisch restaurierte Honda MTX 80 zum Brötchen holen.
Ein- oder Zweimal ( oder vielleicht auch nicht mehr .... ) im Jahr bewege ich mit meinem Kumpel ein BMW Sitzer-Renngespann, das ich selbst gebaut habe auf der Rennstrecke.
Vor Kurzem habe ich noch eine alte Honda CJ250T zu einem kleinen Caferacer aufgebaut. Schön ist sie ja geworden. Aber leider glänzt der Motor grundsätzlich und schon vom Werk aus durch abwesende Leistung...... Da wird es aber irgendwann noch eine Lösung dafür geben.
Und deshalb musste als nächstes Projekt etwas mit kräftigerer Leistung in einem schlanken Fahrwerk her. Möglichst mit schönem Eintopf unter dem Tank. Da mir die SRX ( sowie auch die Honda Clubman.... ) immer schon gut gefiel, ergab es sich doch bei einem gelegentlichen Moppedfahrer-Stammtisch, daß ein anwesender (dem Forum wohl bekannter


Meine neue Errungenschaft möchte ich eigentlich weitestgehend original aufbauen. Vielleicht mit der ein oder anderen technischen Verbesserung und/oder optischen Aufwertung. Die Ideen kommen ja meistens beim Aufbau.........
Ich werde mich erstmal in die Materie SRX etwas einlesen und einarbeiten, bevor ich mich im Forum mit Postings beteiligen werde.......
Es sei denn ich habe technische Fragen, bei denen ich evtl. nicht ohne eure Hilfe weiterkomme......
Bevor ich allerdings mit Halbwissen bezüglich SRX prahle, werde ich mich mit Kommentaren zu euch SRX-Profis erstmal zurückhalten. Es sei denn, ich kann bei allgemeinen, technischen Fragen aus meinem Fachgebiet weiterhelfen. Ich selbst bin Werkzeugmachermeister.
Ich verbleibe erstmal und wünsche uns allen eine gute Zeit !
Bis dahin mal........
Martin ( Der Matz )
P.S.: Wenn`s interessiert, lade ich gerne mal Fotos von meinem Mopped-Fuhrpark und natürlich der SRX hoch........