Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 22 Weiter »

Schwingenschutz / Kettenschleifer als 3D-Druck-Teil

Seiten (2): « Zurück 1 2
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwingenschutz / Kettenschleifer als 3D-Druck-Teil
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#21
15.05.2018, 22:20
Hallo Markus,
ja genau. Heiner hat das ausreichend auf den Punkt gebracht.
Dann sollte das Teil richtig gut werden :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
srx609
srx609 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 83
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#22
09.06.2018, 12:02
Hallo Markus,

etwas verspätet vielen Dank für die Updates, in meiner Firma wird eines der igus-Gleitlager aus diesem Material eingesetzt, belastbar, vom Verschleiß gut, Wartung entfällt. Ich denke, dass die von dir Wahl gut ist, obwohl der Preis für die Masse ziemlich hoch ist.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße, Otto

  •
Suchen
Zitieren
Xenion Offline
Mitglied
***
Beiträge: 89
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2015
#23
09.06.2018, 21:35
Hallo zusammen,

bin leider noch nicht weiter gekommen, hab momentan viel anderes um die Ohren.

Optimierte Version ist allerdings schon gezeichnet.
@Jörg dein Schwingenschutz geht nächste Woche wieder retour!

Brauch jetzt erstmal noch ne Rolle ABS oder PETG, weil meine Drucker-Anbauteile aus PLA, bei den Temperaturen die das Iglidur erfordert, schmelzen bzw. sich verformen.

Wünsch euch ein schönes Wochenende und hoffentlich nicht so viel Regen wie hier bei uns!

Viele Grüße,
Markus

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#24
10.06.2018, 09:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2018, 19:32 von Jörg Dümpelmann.)
Hallo Markus,
danke für den Zwischenstand.

Alles gut :-).
Dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Vroni87
Vroni87 Offline
Neuling
*
Beiträge: 2
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2018
#25
21.02.2019, 14:26
Hallo Markus.

Habe das hier ebenfalls mitverfolgt da auch mein Kettenschleifer bzw schwingenschutz kaputt ist und wollte nun mal fragen ob es mittlerweile denn was neues gibt.

MfG Veronika

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#26
21.02.2019, 20:43
(21.02.2019, 14:26)Vroni87 schrieb: ... mein Kettenschleifer bzw schwingenschutz kaputt ist...

Hi Veronika,

was genau ist denn hinüber? Nur die Laschen für die Befestigung oder durchgeschliffen? Achtest Du auch immer auf korrekte Kettenspannung? Hast Du 15/37 Übersetzung oder ein 14er Ritzel?
I.d.R. kann man improvisieren und den Originalen ewig verwenden - behaupte ich. Einen durchgeschliffenen habe ich jedenfalls noch nie gesehen.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Vroni87
Vroni87 Offline
Neuling
*
Beiträge: 2
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2018
#27
25.02.2019, 00:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2019, 00:29 von Vroni87.)
Hallöchen Chris.
Es ist die lasche zum befestigen kaputt. Richtig porös durch das Alter und die Wärme denke ich. Habe das auch jetzt provisorisch repariert, denke aber nich das das ewig halten wird.
Die kettenspannung lasse ich regelmäßig kontrollieren.
Was ich allerdings genau für eine habe kann ich leider nicht sagen. So gut kenne ich mich dann doch nicht aus.

Grüßle veronika

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#28
25.02.2019, 10:35
(25.02.2019, 00:27)Vroni87 schrieb: Es ist die lasche zum befestigen kaputt. Richtig porös durch das Alter und die Wärme denke ich.  Habe das auch jetzt provisorisch repariert, denke aber nich das das ewig halten wird.
Die kettenspannung lasse ich regelmäßig kontrollieren.
Was ich allerdings genau für eine habe kann ich leider nicht sagen. So gut kenne ich mich dann doch nicht aus.

...ich glaube ich werde mal ein kleines how to zum reparieren eines Kettenschleifers erstellen. Sind die Laschen ausgerissen, könnte man sich, nachdem das Gummi ordentlich gereinigt wurde, aus z.B. V2A Blech einen Träger erstellen welcher mit einem geeigneten Kleber von unten auf das Gummi geklebt wird. Was ich auch schon gemacht habe: Mit hochwertigen doppelseitigen Klebeband/Spiegelklebeband den Kettenschutz direkt auf der Schwinge verklebt.

Die Kettenspannung kannst Du auch selbst einfach prüfen. Siehe WHB.

Die Übersetzung bekommst Du auch einfach heraus. Das ist meist beschriftet oder Zähne abzählen. Ich empfehle nicht die Verwendung eines kleineren Ritzels als 15 Zähne, da ansonsten die Kette noch mehr am Schutz schleift.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Johannes Hauke
Johannes Hauke Offline
Neuling
*
Beiträge: 1
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2023
#29
21.05.2023, 17:22
Hallo
dieser Thread ist zwar etwas älter, trotzdem möchte ich Nachfragen was aus dem gedruckten Kettenschleifer geworden ist. Mein Kettenschleifer ist an einem der beiden Befestigungspunkte ausgerissen. Ich könnte als die Blechreparaturmethode anwenden. Bevor ich das tue wollte ich nachfragen was aus dem Druckversuch geworden ist. Darin ist natürlich die Frage enthalten ob das Ergebnis des Drucks erworben werden kann.
Gruß
Johannes

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 163
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#30
18.03.2025, 13:44
... ja, das würde mich auch interessieren.

Gibt es Ergebnisse?
Wenn ja, welche?

Ich bin Konstrukteur und habe auch viel mit 3D Druck zu tun.
Habe für meine SRX auch schon probeweise Teile konstruiert und gedruckt.

Das Konstruieren des Schleifers ist ja schon erfolgt.
Das Problem liegt sicher, wie schon vorher angedeutet, im Material.
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#31
18.03.2025, 14:19
Hier ist der passende Thread mit Ergebnissen.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 16:03 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus