Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 22 Weiter »

Kurgast aus Hamburg .....

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurgast aus Hamburg .....
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#1
08.01.2023, 21:32
.... füllt die Werkstatt.

Diesen Kurgast aus Hamburg hab ich heute bekommen. Ziel des Kuraufenthaltes ist die Bremsanlage aufzufrischen, die Bremsen jugendlicher mit mehr Biss zu gestalten und vor allem die notwendigen TÜV-Eintragungen zu bekommen.  Big Grin

[Bild: HH1.JPG]

Hier im Bild die beteiligten "Pfleger" beim Kaffee.

[Bild: HH2.JPG]

Gruß Oliver dem der heutige Tag sehr gefallen hat.
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
08.01.2023, 23:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2023, 23:40 von FrankHi.)
100% Zustimmung … hat Spaß gemacht !!!
… auch wenn wir das Ziel wegen fremdverschulden (!) leicht verfehlt haben.
Bremse vorn noch unvollständig :-( aber hinter mir 1a Druckpunkt und spielfreiem Br.Pedal :-)
Bremsentlüftergerät hat sehr geholfen … Danke Jörg !
Diese Woche muss ich in Südhessen arbeiten und mich um Ersatz für Fehlteile kümmern.
Es besteht begründete Hoffnung das die „grüne“ SRX wieder „on the road“ kommt.
Fortsetzung folgt …
Beste Grüße
Frank
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
SrxRüdiger
SrxRüdiger Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2017
#3
09.01.2023, 12:15
Wegen der notwendigen TÜV-Eintragungen auch den Rückstrahler auf dem Nummernschild nicht vergessen!
Grüße aus Mannheim

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Sep 2018
#4
09.01.2023, 12:32
Ja, und aufpassen, dass sie dir nicht nochmal einem 100 km/h-Aufkleber verpassen Big Grin 
Gutes Gelingen und frohes Beisammensein, Werner
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#5
28.01.2023, 23:35
Oh. So ein schicker Limadeckel. Der ist ja transluzent.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
29.01.2023, 18:10
Mensch Ihr beiden,
habe den Beitrag erst jetzt gesehen...astrein.
Ja, es war sehr schön und hat Spaß gemacht miteinander zu klönen.
Das wird werden, da bin ich sicher Wink
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#7
29.01.2023, 19:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2023, 19:49 von LucaGregory.)
Frank ist am 19.2 wieder hier für die Restarbeiten.

Lt. meinem Sohn trifft sich dann wieder die Rentnergruppe zum Spielen im Keller.  Big Grin

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Axel Offline
Mitglied
***
Beiträge: 168
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2015
#8
29.01.2023, 21:11
Schade, am 19.02. bin ich leider nicht in der Gegend, sonst hätte ich gefragt, ob ich mitspielen darf...

Grüße,

Axel

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#9
29.01.2023, 23:43
Oli,
warum sollen Rentner denn nicht spielen dürfen?
Dein Sohn ist neidisch auf uns, weil wir mehr Rente bekommen werden als er...
Stimmts?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
30.01.2023, 16:37
Möglicherweise wird er fragen: "Warum trinkt ihr denn Bier aus Kaffeetassen?"

:-)

(29.01.2023, 19:38)LucaGregory schrieb: Frank ist am 19.2 wieder hier für die Restarbeiten.

Lt. meinem Sohn trifft sich dann wieder die Rentnergruppe zum Spielen im Keller.  Big Grin

Gruß Oliver

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#11
03.03.2023, 14:58
Kurgast wurde heute von mir als geheilt entlassen und von Frank dem Chefarzt (TÜV) vorgeführt.

Diagnose:

Triumph Bremszangen vorne sind sauber eingebaut und funktionieren.
Stahlflex-Bremsleitungen vorne und hinten sind in Ordnung und
der ALU-Ausgleichsbehälter für die Hinterradbremse war ebenfalls genehm.

TÜV-Gutachten wurde dann vom Chefarzt erstellt.  Big Grin

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#12
03.03.2023, 17:47
Daumen hoch :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#13
03.03.2023, 20:30
Hallo, Oliver!

Handelt es sich den gleichen Ausgleichsbehälter wie an deiner roten SRX?

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#14
03.03.2023, 22:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2023, 22:45 von FrankHi.)
Hi Folks,
... jawohl , ich kann positiven Abschluss des Bremsenumbaus und der Begutachtung durch den hessischen Tüv vermelden.
Der Umbau bei und mit Oli wurde trotz diverser ungeplanter Hindernisse (Falschteilelieferung) und Verzögerungen (Änd./Abbruch meiner Reiseplanung) ERFOLGREICH gemeistert.
Kleine Bedenken ("stramme" Bremsleitungen wg. längerer TG-Federn) verflüchtigten sich während der Abnahme.
Die Testfahrt des Prüfers, bei strahlender Sonne und trockenen Str. begonnen - er sagte "ich fahr mal einbisschen um den Block" und er kam "blaugefroren" nach 3min zurück -> wir hatte +2°C !!! ... diente nur dem allgemeinen Eindruck. Bremstests o.ä. konnten bestimmt nur ansatzweise durchgeführt werden.
Egal - Daumen hoch , Ergebnis zählt !!!
... der Rest war dann Kennzeichnung suchen und mit den Papieren vergleichen (..was in der geheizten Halle erledigt wurde) und die Gutachten formulieren.
Oli´s Vorlage aus 2021 half dabei.
Nach ca.45min war alles erledigt und ich konnte das Mo wieder auf den Anhänger laden.
Gegen 10:00 habe ich mich auf die Rückfahrt von Nähe Rüsselsheim nach Hamburg begeben. Ca.17:00 war ich dann wieder zu Hause -> eine schöne lange Freitags-Nachmittag- Autobahnfahrt ;-)
Ich werde demnächst das gescante GA und ein paar Fotros für den Download-Bereich bereitstellen.
Jetzt ist Feierabend und ich genießen einen Gin-Tonic ... PROST Oli u Danke nochmals

cu Frank

... und JA , es ist der gleiche Bremsflüssigkeitsbehälter .
Fa.GSG Typ/Kennzeichnung `H3` (Alu-Frästeil 14ml direkt an den Bremszyl montiert)
cu f
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#15
04.03.2023, 00:23
Na dann hat sich die Kur im Rhen Main Gebiet ja voll und ganz gelohnt...freut mich :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#16
04.03.2023, 14:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2023, 14:52 von FrankHi.)
Moin,
... hier die Hauptseite des Gutachtens (...zum archieren !) und ein erstes Bild (wä . d. Abn. in der Tüv-Halle) .
Bei Gelegenheit, bei besserem Wetter, nach ausgiebiger Probefahrt und und .... kann ich bessere Bilder machen.
... oder ihr seht euch das Ergebnis im Juni live an ;-)
cu Frank

ps: wer den Fehler (!) als erstes entdeckt - bekommt eine Bier von mir :-)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#17
04.03.2023, 15:34
(04.03.2023, 14:50)FrankHi schrieb: ps:  wer den Fehler (!) als erstes entdeckt - bekommt eine Bier von mir :-)

Triumph nicht Triumpf
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
pope Offline
Mitglied
***
Beiträge: 68
Themen: 15
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jun 2020
#18
Wink  04.03.2023, 15:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2023, 15:40 von pope.)
Im GA steht "Triumpf", richtig (so wie auf den Sätteln....) müßte es "Triumph" heißen....

Cheers!
Andreas

Mist! Zu spät....

  •
Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#19
04.03.2023, 16:11
DaDaa !!! -> F erkannt !

.. dafür ist jetzt VIERkolben Bremssattel korrekt :-)

Ich glaube, ich schaffe es wieder die ganze SRX-Clique beim Treffen mit skandinavischem Öl zu versorgen.
SKOL !
cu f
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#20
16.10.2023, 22:17
Darf ich fragen, welches Bremsleitungssetting ihr gewählt habt? Zwei Leitungen zum HBZ oder eine Shortcutleitung zum rechten Bremssattel? Habt ihr den Bremszylinder SRX genommen oder den der Triumph? Ich würde das auch gerne so bei mir umbauen und mir Euren Kummer beim Kauf der Bremsleitung ersparen.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:28 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus