Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 600 1XM Nr. 162 - Volker aus Südbaden

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XM Nr. 162 - Volker aus Südbaden
Alter Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 40
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2021
#1
05.04.2021, 12:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2021, 08:49 von cr.)
bin neu hier und möchte gerne drei Worte zu meiner SRX und mir los werden. Ich selbst bin demnächst ein halbes Jahrhundert auf motorisierten Zwei- und Dreirädern unterwegs. Und so ergab es sich, dass wir 1998 eine silberne SRX in unsere Familie aufnehmen konnten.

   

Ursprünglich als gedrosselte 1XM in Betrieb gegangen, wurde sie irgendwann auf volle Leistung umgebaut. Dabei soll auch der Motor überholt worden sein, und der Kilometerzähler wurde auf Null gestellt. Gekauft haben wir sie mit 10300 km auf der Uhr. In den ersten Jahren war sie meist der fahrbare Untersatz meiner Frau, ich mit Gespann und Kindern hinterher Cool . Auf diese Weise wurden viele Wochenendausflüge und etliche Urlaubsreisen unternommen.
Später bin ich mit ihr täglich zur Arbeit gefahren. Kurzstrecken-Tripps hat sie kaum gesehen. Sie wurde immer brav warm gefahren, und insgesamt eher verhalten bewegt als gescheucht. Dann kam die Zeit, als sie mehr in der Garage stand als Auslauf hatte. Das Motorrad-Hobby hatte nach gut vier Jahrzehnten eine Motivationsdelle erlitten, und so wurde sie abgemeldet und konserviert.

Inzwischen im Ruhestand, ist die Muße, an Motorrädern zu schrauben, zu mir zurückgekehrt. Und so bin ich seit ein paar Wochen dabei, die SRX wieder fahrbereit herzurichten. Was soll ich sagen: es hat viel Spaß gemacht. Den Motor selbst habe ich allerdings nicht angerührt, ganz nach dem Motto „never change a running System“, aber sonst praktisch  alles drum herum. Ein paar Dinge sind noch zu tun, und bis in etwa einer Woche soll sie wieder einen Ton von sich geben. Dann wird rasch der Gang zu TÜV und Zulassungsstelle folgen.

Wenn ich soweit bin, melde ich mich an dieser Stelle wieder. Solange freue ich mich über den Erfahrungsaustausch mit Euch, ein paar gute Tipps habe ich hier schon gefunden (wen wundert’s…).

Grüssle

Volker

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#2
05.04.2021, 18:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2021, 18:44 von wergan.)
Hallo Volker und herzlich willkommen. Ich denke, dass Du dich hier im Forum so gut aufgehoben und angenommen fühlen wirst wie ich selbst seit 2 Jahren.
Südbaden heisst Schwarzwald?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#3
07.04.2021, 09:40
Hallo Volker,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Das Gefühl mit der Schraubermuße kennt hier fast jeder ☺️.

Viel Spaß hier im Forum!
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Alter Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 40
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
08.04.2021, 22:03
'n Abend,

Firma dankt für die Willkommensgrüße.

@wergan:
Vor Foren habe ich keine Scheu, bin auch in anderen tätig...
Südbaden meint Dreiländereck D-CH-F, nahe Lörrach.


@Jörg:
mit dem Essen kommt der Apetitt Cool 

Gruß

V.

  •
Suchen
Zitieren
SR 400 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 55
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2019
#5
09.04.2021, 21:56
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Gruß Rainer

  •
Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#6
15.04.2021, 22:08
Ja. Herzlich Willkommen Volker. Ich bin öfters im Süden (Ulm) aber leider habe ich nicht mehrere SRX wie manch andere im Forum  Big Grin , so dass meine SRX hier in Berlin steht.

Wolfgang

  •
Suchen
Zitieren
Alter Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 40
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2021
#7
16.04.2021, 22:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 18:23 von Alter.)
So,

es geht voran.
Oder genauer gesagt: wir sind soweit, die einzylindrige Dame und ich. Das vertraute Pöt-Pöt-Pöt ertönt wieder vor der Garage. Gestern gab es für die Hinterhufe noch eine neue Gummiwurst, morgen machen wir noch etwas Kosmetik, und am Dienstag haben wir einen Termin bei dem Herren mit dem grauen Kittel.
Drückt uns die Daumen...

Grüssle

Volker 


Ich hänge noch ein Bild an.

   

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
17.04.2021, 20:43
Sehr schön.
Aber die Herren vom TÜV tragen mittlerweile blaue Kittel anstatt graue Exemplare, oder?

:-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Alter Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 40
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2021
#9
18.04.2021, 10:03
(17.04.2021, 20:43)Jörg Dümpelmann schrieb: Aber die Herren vom TÜV tragen mittlerweile blaue Kittel anstatt graue Exemplare, oder?

:-)

Da hast Du wohl recht.
Ich gehe aber zum Mitbewerber um die Ecke, und der trägt m.W. dunkelrot.
Wichtig ist aber nicht die Verpackung sondern das, was drinne steckt Wink .

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
18.04.2021, 15:04
Völlig richtig :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Alter Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 40
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2021
#11
27.04.2021, 11:06
Hoi zämme,

ich wollte ja noch berichten, wie es ausgegangen ist.

Der Sachverständige hat letzte Woche keine Mängel an meiner SRX gefunden, sogar das über den Daumen gepeilt eingestellte Abblendlicht hat gepasst. In die Papiere eingetragen hat er nichts, weder Stahlflex-Leitungen noch sonst was. Ich habe ihn auch nicht darum gebeten, mir ist es so auch lieber.
Am Freitag war dann die Zuslassungsstelle mit ihrem "Service" soweit. Es gibt also wieder eine zugelassene SRX mehr, und ich kann jetzt wieder rumpöttern wie in alten Zeiten.

Ein wenig Finetuning ist an der einen oder anderen Stelle noch nötig, das ist doch normal. Und ich muss mich mit der Dame bei Gelegenheit mal in Ruhe darüber unterhalten, wie wir die Startprozedur optimieren. Aber das kennen wir ja...

Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich noch einen herzlichen Dank an das Forum und seine Macher loswerden. Sowohl Inhalt (super Faktensammlung) als auch der Umgangston untereinander ist einfach toll.

In diesem Sinne: Eintopfgrüße aus dem Dreiländereck!

Volker
1 Danke Alter für den Beitrag:
  • wergan
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.813
Themen: 291
Thanks Received: 5 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#12
27.04.2021, 11:46
(27.04.2021, 11:06)Alter schrieb: Und ich muss mich mit der Dame bei Gelegenheit mal in Ruhe darüber unterhalten, wie wir die Startprozedur optimieren.
...klasse, dass alles gut mit TÜV und Anmeldung geklappt hat. Bei meinem letzten TÜV Besuch, waren auch nur die vorderen Leitungen eingetragen, hinten habe ich später nachgerüstet....wurde so als gegeben angenommen.

Die Startprozedur fällt und steht mit einer richtigen Vergasereinstellung. Eine zu niedrig eingestellte Drehzahl von knapp über 1000U/min bei warmen Motor lässt den Motor kalt trotz Choke deutlich schlechter starten als mit eingestellten 1350U/min. Niemals Gas geben beim Starten. Schauen, dass der Kickstarter in der max. möglichen Rasterung auf der Welle eingebaut ist.....das nur ein paar Tips die mir spontan einfallen.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#13
29.04.2021, 18:32
Das hört sich nach Begeisterung an...schön :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Alter Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 40
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2021
#14
10.08.2023, 16:00
Hallo,

so, nun isse wech!

Cry 

Unsere langjährige Begleiterin mit der Nummer 1XM000162 wird in den nächsten Tagen umziehen. Nach fast 30 Jahren in sonnigen Südbaden, davon alleine 25 in unserer Familie, verlässt sie uns nun in Richtung Donaustrand zu den Schwaben. Ein wenig Wehmut schwingt schon mit, aber ich bin inzwischen einfach zu alt und ungelenk, um mit dieser flotten Dame noch tanzen zu können. Und meine Cheffin, für sie hatten wir den Einzylinder ursprünglich angeschafft, hat das Motorrad fahren schon länger komplett eingestellt. Ich bin mir aber sicher, dass die SRX in gute Hände kommt. So wird sie auch in Zukunft auf den Sträßchen unseres Landes Kurven suchen und finden können.

Dem Forum insgesamt und speziell seinen Machern gilt an dieser Stelle mein Dank. Obwohl bis vor zwei Jahren nicht ganz unerfahren, habe ich in dieser Zeit doch viel Neues über diese Perle von Motorrad hinzugelernt. Dazu kommt, dass die Informationsdichte und der Umgangston hier vorbildlich sind. Deshalb habe ich auch dem neuen Besitzer eine Anmeldung bei den srx6-freun.den empfohlen.

Möglicherweise werde ich bei Gelegenheit noch ein paar Erinnerungen an unsere SRX-Zeit in der „Plauderecke“ von mir geben, mal sehen.

Beste Grüße

Volker
2 Danke Alter für den Beitrag:
  • LucaGregory, wergan
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 31.07.2025, 22:54 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus