Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 600 2NX Nr. 221, Stefan aus Althütte / BW

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 2NX Nr. 221, Stefan aus Althütte / BW
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#21
22.07.2021, 17:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2021, 17:24 von wergan.)
"Anbei mal ein Foto meiner OSL auf Vogesentour."

Auf dem Bild warste aber noch nicht in den Vogesen...
Ja, Treffen 2022 ist in Vorbereitung.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#22
22.07.2021, 17:33
Ja, das ist der Start vor unserem Haus hier im schönen Schwäbischen Wald. Wink

Ich schreibe immer einen kleinen Bericht über meine Touren, falls Interesse besteht kann ich den gerne teilen, ist halt ein pdf mit 4 MB, wegen den Bildern.

Grüße
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#23
26.07.2021, 10:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2021, 10:43 von steffri.)
So seit gestern steht die 2NX in meiner Garage und seit heute Morgen ist sie auch auf mich angemeldet Big Grin 

Das abholen war allerdings ein wenig ereignisreich.

Wir sind im trockenen hingefahren und dann ist meine Frau auch gleich wieder los und ich habe mich noch eine Weile mit dem Vorbesitzer unterhalten. Dann noch festgestellt, dass seit der Probefahrt oder auf der Probefahrt der Faden vom Rücklicht durch vibriert ist, Bremslicht ging aber noch. Hansjörg war es ein bisschen peinlich aber das passiert halt.

Losgefahren, kalt ging sie wunderbar an und dann ab Leonberg strömender Regen... So stark, dass ich erst mal angehalten habe und nach dem kürzesten Weg nach Hause geschaut habe. Der Regen hat die SRX wohl ziemlich erschrocken. Erst ist die Fernlichtkontrollleuchte ausgefallen und dann ging sie auch nicht mehr gut an.

Hab sie nach ein paar Kicks zum laufen gebracht aber bin nur ein paar hundert Meter weit gekommen, dann wieder aus. Das ganze 3-4 Mal und dann war es gut und ich bin die restlichen 40 km ohne Probleme gefahren.

Beim ankicken hab ich mir halt gedacht: Na gut, sie hat Charakter Wink Muss mich wohl noch ein bisschen mit der Kick-Technik beschäftigen.

Gestern Abend hat mein Vater auch noch meine OSL gebracht, wir hatten die Lima getauscht und jetzt läuft sie wieder und schauen jetzt in Ruhe, was an der Lima kaputt ist. Leider ist beim Transport das Rücklichtglas gebrochen, die OSL passt saugend in die Militär G-Klasse von ihm. Irgendwas ist halt immer.

Heute Abend muss ich noch das Nummernschild biegen und dran machen und dann gibt es neue Fotos.

Viele Grüße und eine gute Woche!
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#24
26.07.2021, 11:25
(26.07.2021, 10:42)steffri schrieb: So seit gestern steht die 2NX in meiner Garage und seit heute Morgen ist sie auch auf mich angemeldet Big Grin 
Hallo Stefan,

toll, dass Du Dich zur Anschaffung der 2NX entscheiden konntest. Die SRX hatte ich in meinem Besitz nie im Regen gefahren. Sorry, dass es da Schwierigkeiten gab.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#25
26.07.2021, 12:03
(26.07.2021, 11:25)CR schrieb: Die SRX hatte ich in meinem Besitz nie im Regen gefahren. Sorry, dass es da Schwierigkeiten gab.

Hi Chris,

das war eigentlich auch mein Plan Rolleyes . Jetzt werde ich erstmal alles in Ruhe anschauen und sauber machen. Dann werde ich bestimmt noch mit einigen Fragen kommen.

Vielleicht gleich mal als erstes zum Benzinhahn:

Einfach immer auf ON oder PRI oder wie? Ich bin da auch den ganz einfachen Auf/Zu/Reserve gewohnt.

Gruß
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#26
26.07.2021, 12:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2021, 12:59 von cr.)
(26.07.2021, 12:03)steffri schrieb: Einfach immer auf ON oder PRI oder wie? Ich bin da auch den ganz einfachen Auf/Zu/Reserve gewohnt.

ON ist sozusagen zu. Der öffnet nur dann, wenn über Unterdruck bei laufendem Motor das Ventil im Hahn öffnet. PRI braucht man max. nur bei längerer Standzeit bzw. wenn der Vergaser ohne Sprit ist.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#27
27.07.2021, 11:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2021, 11:14 von steffri.)
Alles klar, dann lass ich den mal auf ON. Und wie ist das beim umschalten auf Reserve, geht das auch ganz normal beim Fahren?

Hier jetzt die Bilder aus der Garage. Glühbirnen habe ich bestellt und irgendwie habe ich es geschafft das Kennzeichen ein bisschen schräg zu montieren... War wohl das BB auch schon und ich hab die Bohrlöcher übernommen...

Die OSL hat einen neuen Gepäckträger und Seitentaschenhalter bekommen, das muss ich noch lackieren. Mit ihr geht es nächstes Jahr ans Nordkap Smile 

Diese Woche gehen wir erst mal wandern von Donnerstag bis Sonntag und nächste Woche werde ich fahren und in Ruhe alles durchsehen.

@Chris: hatte diese jetzt gar nie die Super Single Schriftzüge? Und auch die Federbeine sind ja jetzt wieder die Originalen, oder?

Grüße!

Stefan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#28
27.07.2021, 11:20
(27.07.2021, 11:13)steffri schrieb: @Chris: hatte diese jetzt gar nie die Super Single Schriftzüge? Und auch die Federbeine sind ja jetzt wieder die Originalen, oder?
2x ja
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#29
27.07.2021, 15:29
(27.07.2021, 11:20)CR schrieb: 2x ja

Ah, ok. Das Bild auf der ersten Seite hat mich da dann verwirrt.

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#30
27.07.2021, 18:08
Benzinhahn: der Unterdruckhahn soll ein Komfort- und Sicherheitsgewinn sein, da er in den Stellungen ON und RES nur Sprit durchlässt, wenn der Motor läuft. Beim Abstellen des Motors wird der Benzinfluss in diesen beiden Stellungen unterbrochen. Auf ON braucht man also beim Starten und Abstellen des Motors den BZH nicht zu bedienen.
PRI bedeutet, dass Kraftstoff auch ohne anliegenden Unterdruck (Motor steht) fliessen kann (also dass was beim Mofa und vermutlich auch der OSL? On wäre).
Wenn Du (z.B. wegen Startschwierigkeiten) im Zweifel bist, ob genügend Kraftstoff im Vergaser vorhanden ist, kannst Du problemlos auf PRI stellen. Auch fahren ist auf PRI möglich, allerdings hast Du dann keine Kontrolle über die Tankreserve und könntest mit leerem Tank liegenbleiben.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust
1 Danke wergan für den Beitrag:
  • steffri
Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#31
28.07.2021, 10:11
Vielen Dank für die Erklärung, da hat mein rumprobieren beim Warmstart ja überhaupt keinen Sinn gemacht Smile 

Mit euren Tipps hier und einer Routine wird sich das mit dem Starten schon geben. Irgendwann hat man ja auch raus was beim eigenen Motorrad funktioniert. Bei der OSL ist das schon ein eingespieltes Ritual: Hauptschalter auf an, Sprithahn auf, Vergaser fluten, Dekohebel ziehen und 5-6 Mal locker durchtreten, Zündung an, Kickstarter bis Widerstand kommt bewegen, Dekohebel ziehen, Kickstarter über den Punkt bringen und dann einmal mit Schwung.

Da wird sich bei der SRX auch ein Vorgang finden  Big Grin 

@Admin: aus/bei Stuttgart ist etwas übertrieben, wohne in Althütte nächste größere Orte sind Backnang oder Murrhardt

Grüße
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#32
13.08.2021, 09:14
So, jetzt bin ich auch schojn ein paar Runden gefahren und bin begeistert! Die SRX wird nicht mein Tourenmotorrad aber dafür habe ich sie auch nicht gekauft ;-) (Oder mein Körper gewöhnt sich irgendwann an die Sitzposition, bisher merke ich es schon nach 1-2 Stunden)

Ein paar kleine Fragen habe ich:

- ich habe jetzt mal die Öltemperatur beobachtet und gestern ging es auch über 105 Grad, gibt es da Richtwerte? Vor allem auch mit dem Ölkühler?

- Die Hinterradbremse quietscht, falls es da einen Kniff gibt, gerne her damit.

- Der Kickstartergummi schiebt sich vom Kickstarter, das liegt aber vielleicht auch an meiner "Tret-Technik" Wink 

- Interessehalber: Woher kommen denn beim deutschen Modell die 3 Mehr PS?

- Der Leerlauf und ich haben im Stand doch öfter mal eine kleine Diskussion, auch hier sind Kniffe/Tricks gerne willkommen


In Summe Kleinigkeiten  Smile 

Viele Grüße
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#33
13.08.2021, 11:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2021, 11:02 von cr.)
(13.08.2021, 09:14)steffri schrieb: - ich habe jetzt mal die Öltemperatur beobachtet und gestern ging es auch über 105 Grad, gibt es da Richtwerte? Vor allem auch mit dem Ölkühler?
denke mal 105°C sind noch im normalen Bereich. Es ist ja derzeit recht warm und Du wirst nicht gerade super lahm gefahren sein.

(13.08.2021, 09:14)steffri schrieb: - Die Hinterradbremse quietscht, falls es da einen Kniff gibt, gerne her damit.
Hoffe nur beim bremsen. Halte mal Bremsenreiniger rein....WICHTIG: NUR DOT5 Mike Sanders verwenden, nie mischen, 

(13.08.2021, 09:14)steffri schrieb: - Der Kickstartergummi schiebt sich vom Kickstarter, das liegt aber vielleicht auch an meiner "Tret-Technik" Wink 
ja, falsche Technik. Ich lehne mich immer weit über den Tank nach vorne und trete dadurch auch fast nie bis an den Anschlag. 

(13.08.2021, 09:14)steffri schrieb: - Interessehalber: Woher kommen denn beim deutschen Modell die 3 Mehr PS?
Alle Modell haben 45PS bis auf die Schweizer 1XN und 2TM. Die haben verjüngte ein und auslässe sowie min. magerer bedüst. 

(13.08.2021, 09:14)steffri schrieb: - Der Leerlauf und ich haben im Stand doch öfter mal eine kleine Diskussion, auch hier sind Kniffe/Tricks gerne willkommen
versuche 1200-1300 U/min einzustellen, wenn der Motor warm ist. Es geht auch 1000, wenn warm, dann ist der Start aber nicht immer einfach.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#34
14.08.2021, 10:20
Vielen Dank für die Antworten!

- Bremse quietscht nur beim bremsen, ich werde mal ein wenig Bremsenreiniger reinsprühen.

- Dann versuch ich auch mal ein wenig anders zu treten.

- Also bei der 2NX stehen nur 42 PS im Schein und so auch bei dem Datenblatt, das hier im ersten Thread verlinkt ist. Habe mich halt gewundert, woher das kommt.

- Da hab ich mich falsch ausgedrückt, der Leerlauf ist so auf 1400 U/min eingestellt und läuft ruhig. Ich meinte in den Leerlauf schalten, das funktioniert nicht immer, wenn ich stehe.

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#35
14.08.2021, 13:54
(14.08.2021, 10:20)steffri schrieb: - Also bei der 2NX stehen nur 42 PS im Schein und so auch bei dem Datenblatt, das hier im ersten Thread verlinkt ist. Habe mich halt gewundert, woher das kommt.
- Da hab ich mich falsch ausgedrückt, der Leerlauf ist so auf 1400 U/min eingestellt und läuft ruhig. Ich meinte in den Leerlauf schalten, das funktioniert nicht immer, wenn ich stehe.
...ich kann mich gar nicht mehr erinnern, dass die 2NX auf dem Papier weniger Leistung eingetragen hat. Egal, die 2NX ist sozusagen technisch identisch mit dem 1986er 1JK/1XL u.s.w. Modell mit 45 PS.
Das geht am besten immer beim heranfahren an eine Kreuzung mit einem leichten Tippen vom 2ten in den Leerlauf. Stehend vom 1sten in den Leerlauf geht mit 20W40 nicht. Man müsste dazu die SRX kurz nach vorne schieben und dann schalten um die Getriebe-Last zu verringern.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#36
14.08.2021, 21:23
(14.08.2021, 10:20)steffri schrieb: ...in den Leerlauf schalten, das funktioniert nicht immer, wenn ich stehe.
...dazu muß die Kupplung sauber trennen, hat sich vielleicht das Seil ein wenig "gesetzt", so daß zuviel Spiel vorhanden ist?
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#37
16.08.2021, 12:48
Also die Kupplung trennt eigentlich sehr sauber. Mit ein wenig schieben/rollen geht es auch.

Andere Frage: die beiden Verschlüsse/Deckel auf der Lima-Seite sind die immer aus Metall?

Grüße
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#38
16.08.2021, 13:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2021, 15:22 von LucaGregory.)
(16.08.2021, 12:48)steffri schrieb: Andere Frage: die beiden Verschlüsse/Deckel auf der Lima-Seite sind die immer aus Metall?

Ursprünglich sind die aus Kunststoff und meistens verblichen und vermackt.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
steffri Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2021
#39
16.08.2021, 14:10
Danke, Oliver!

Meine sind beide aus Metall, der kleine ist ein bisschen vermackelt, der große richtig gut. Vielleicht schaue ich mal nach dem kleinen, ich meine, ich habe den bei Kedo gesehen.

Generell mag ich möglichst viel Kunststoff durch Metall ersetzen.

Grüße
Stefan

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#40
16.08.2021, 15:56
(16.08.2021, 14:10)steffri schrieb: Meine sind beide aus Metall, der kleine ist ein bisschen vermackelt, der große richtig gut. Vielleicht schaue ich mal nach dem kleinen, ich meine, ich habe den bei Kedo gesehen.
....NUR der mittig große ist original aus Kunststoff. Bei Deiner 2NX habe ich den Großen Deckel seinerzeit durch einen schönen aus Alu ersetzt. Der kleine Verschluss ist identisch mit dem am Kopfdeckel und immer aus Alu/Magnesium. Der lässt sich hervorragend aufarbeiten.

/Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 13:10 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus