Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 22 Weiter »

SRX 2 EF

Seiten (10): « Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter »
Springe zu Seite 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 2 EF
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#141
18.07.2023, 13:29
(18.07.2023, 13:28)cr schrieb:
(18.07.2023, 13:26)Smokerene schrieb: Ihr 4 Schafe müßt nicht Antworten ..
Lauft schön hinterher ,der eine ist anscheinend klüger als die meißten anderen und schon passen sich alle an .

Wenn ich auf jede Meinung hören würde wenn mir einer nicht passt um sich dann der Traube anzuschließen ist halt ohne Rückgrat.
Leute ohne Rückgrat und vorgespiegelter Meinung kannte und kenne ich genug.
....alles gut bei Dir? Geht es Dir gut?

Gruß Chris

alles  I.O Chris

  •
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#142
18.07.2023, 17:16
Vielleicht die richtige Gelegenheit, nochmal auf die Möglichkeit einer persönlichen ignore-Liste hinzuweisen.
Gruss in die Runde, Werner
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#143
18.07.2023, 20:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2023, 20:15 von LucaGregory.)
(18.07.2023, 17:16)wergan schrieb: Vielleicht die richtige Gelegenheit, nochmal auf die Möglichkeit einer persönlichen ignore-Liste hinzuweisen.

Hallo Werner,

gibt es doch. Mitglied anklicken um auf das persönliche Profil zu kommen, rechts unten erscheinen 3 Buttons, der mittlere ist es den wir brauchen.  Big Grin

Gruß Oliver

PS. Melde mich jetzt mal als Admin ab und unter meinem Test-Account an, nicht das da was nicht funktioniert.
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#144
18.07.2023, 21:06
Ich nutze sie bereits, wollte nur andere Forenmitglieder auf diese wunderbare Möglichkeit hinweisen, auch in Zukunft im bisher gewohnten freundlichen und kollegialen Umgangston ohne Sperrfeuer miteinander zu kommunizieren.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#145
03.08.2023, 22:10
Leider klappert meine Gabel sehr metallisch ,beim durchschlagen oder wenn ich ruckweise Gas gebe.
Habe heute nachdem der neue Simmering geölt hat ,die beiden Gabenl auseinander genommen und dabei gleich die neuen Gleitmetall eingesetzt und neue Simmeringe und neue Progressive Federn .
,nun das schlechte ..es klappert wie vorher .
Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann .

  •
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#146
03.09.2023, 18:34
So...die SRX wurde Fachmännisch begutachtet und bewertet aber auch kleine behebbare Fehler gesichtet und für Straßentauglich befunden.

Danke Chris für die zahlreichen Tipp's


[url=[Bild: img_40941sivz.jpeg]]rl]
1 Danke Gast für den Beitrag:
  • Rolf
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#147
21.09.2023, 13:35
Moped macht seit 2 Wochen Probleme beim Kaltstart ,was zuvor nie Probleme gemacht hat .
Ich habe den Deko Bowdenzug gewechselt ,aber es ging ja am Anfang schön leicht zum antreten ,zur Zeit wieder sehr viel Kraftaufwand beim Ankicken.
Habe heute gefüllt 50 mal angetreten ,bis sie endlich anging ,das kann nicht die Lösung sein .
vorhin ist sie mir sogar beim langsam fahren ausgegangen ,hatte beim Gas weg nehmen minimal aus dem Auspuff gestottert.
weis nun auch nicht .alles nochmal auf ausbauen

  •
Zitieren
Fronk_Reisch
Fronk_Reisch Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 10
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2021
#148
18.10.2023, 20:12
Jetzt steht se zum Verkauf.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/y...2-305-3774

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#149
18.10.2023, 22:39
Das ist sehr schade nach all der Arbeit und dem vielen Geld, das da reingesteckt wurde...
Aber ist sie denn zum Schluss wirklich einwandfrei angesprungen und gelaufen?

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#150
19.10.2023, 00:20
Ja , habe den Deko Bowdenzug besser eingestellt .

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#151
25.12.2023, 15:52
(04.05.2023, 20:34)Smokerene schrieb: Ich vermute das ich die Tachowelle falsch verlegt habe aber laut der Zeichnung wäre es so korrekt ,weiss nun auch nicht. 

Hallo, René! 

Ich habe mich jetzt auch gerade mit dieser Frage beschäftigt. Wenn man nach dem Werkstatthandbuch geht, hast du die Tachowelle richtig verlegt. Sie soll VOR der unteren Gabelbrücke verlaufen. Ich habe mir aber auch mal in diversen Motorradzeitschriften aus den 80er Jahren die Testberichte und die dortigen Fotos angesehen. Bei diesen nagelneuen Motorrädern waren die die Tachowellen meistens HINTER der unteren Gabelbrücke verlegt. Es stellt sich die Frage, wie das kommt. Entweder hat Yamaha das selbst nicht für so wichtig genommen oder, was auch möglich ist: Die Maschinen wurden ja in Deutschland vom Importeur bzw. von den lokalen Händlern vor der Auslieferung komplettiert. Möglicherweise hat man sich da nicht an die Vorgaben des Werks gehalten.

Grüße 
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
1 Danke Rolf für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
pope Offline
Mitglied
***
Beiträge: 68
Themen: 15
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jun 2020
#152
25.12.2023, 21:51
Möglicherweise handelt es sich auch um einen Übersetzungsfehler! Nicht jeder Übersetzer ist mit den gelltenden Regeln der Technik vertraut und ist überdies eben Übersetzer und kein Techniker....
Ich verlege Tachowellen immer so, daß keine kleinen Biegeradien entstehen und vertraue dabei auf Erfahrung und gesunden Menschenverstand. Hat bisher markenübergreifend gut funktioniert.... Cool 

Cheers, schöne Feiertage wünscht

Andreas
1 Danke pope für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#153
25.12.2023, 22:31
Wieso Übersetzungsfehler?
Hier wurde doch gar kein Text übersetzt.

Es gibt im Werkstatthandbuch eine Zeichnung, die zeigt, wie u.a. die Tachowelle verlegt werden soll.
Ich habe anhand dieser Zeichnung Renés Frage beantwortet und ihm bestätigt, dass er die Welle "vorschriftsmäßig" verlegt hat.

Ansonsten gebe ich dir natürlich recht. Ich verlege die Kabel und Wellen an meinen Motorrädern auch so, wie es mir am sinnvollsten erscheint. Das kann dann schon mal vom Werkstatthandbuch abweichen..


Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#154
26.12.2023, 10:47
Moin , jedenfalls muss ich die Tachowelle mit einen Kleber besfestigen ,die hatte sich das letzte mal vom Tacho gelöst.
Rolf , und genau das meinte ich mit der Verlegung ,das es auf neuen Modellen ( Google Bilder ) unterschiedliche Verlegung gibt .
So dann
Gesundes ! Neues Jahr

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#155
26.12.2023, 11:18
Das Problem, daß sich eine Tachowelle löst, hatte ich bisher bei keinem Motorrad. Aber ein bißchen Schraubensicherung kam wohl helfen.
Die originalen Tachowellenhüllen von YAMAHA haben am oberen Ende übrigens eine kleine Nase. Die rastet in einer Aussparung am Tachogewinde ein. Dadurch wird die Ausrichtung der Tachowelle vorgegeben und ein Verdrehen verhindert. Bei den Nachbauten fehlt diese Nase leider.

Grüße
Rolf
1 Danke Rolf für den Beitrag:
  •
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#156
30.03.2024, 18:11
Frage hier an das Forum :
gibt es eine Möglichkeit den Seitenständer zu verlängern so das sie nicht beim ankicken so extrem schräg steht ,da ich nicht der größte bin und ohne Seitenständer diese schlecht anbekomme .
irgend ein guten Vorschlag wäre cool
schöne Ostern

  •
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#157
30.03.2024, 20:51
(30.03.2024, 18:11)Smokerene schrieb: irgend ein guten Vorschlag wäre cool
Passende Unterlage (Brettchen) unterlegen und mitführen?
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#158
30.03.2024, 21:23
hmm...ja oder eine Halterung dafür irgendwo anbringen ,da müßte ich mal schauen wo es ein unsichtbaren Platz dafür gibt .

  •
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#159
31.03.2024, 11:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2024, 11:35 von Rolf.)
Ich habe den Seitenständer der Yamaha XJ 900 (58L, 4BB) angebaut. Der ist einige Zentimeter länger als der Seitenständer der SRX und passt 1:1. Damit steht das Motorrad perfekt.

Grüße
Rolf

Hallo, René!

Hier ein Foto, auf dem du erkennen kannst, wie meine Yamaha SRX 600 mit dem Seitenständer der Yamaha XJ 900 (58L/4BB) steht. 

Grüße 
Rolf 

[Bild: 47339200pl.jpg]
2 Danke Rolf für den Beitrag:
  • , rennsemme-fahra
Suchen
Zitieren
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#160
31.03.2024, 14:12
perfekt ,Danke

  •
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (10): « Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter »
Springe zu Seite 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 18:02 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus